Es gibt keinen einzigen "schnellsten PC -Port", da die Geschwindigkeit von mehreren interagierenden Faktoren abhängt:
* Die spezifische Hardware: Die Geschwindigkeit des Ports (z. B. USB 3.2 Gen 2x2, Thunderbolt 4) ist nur ein Teil der Gleichung. Die CPU-, RAM- und Speichersysteme des Gesamtsystems beeinflussen die Übertragungsraten. Ein schneller Port, der mit einem langsamen System verbunden ist, funktioniert nicht optimal.
* Das angeschlossene Gerät: Das in den Port angeschlossene Gerät begrenzt auch die Übertragungsgeschwindigkeit. Eine langsame externe Festplatte, die mit einem Thunderbolt 4 -Anschluss verbunden ist, überträgt nur so schnell wie das Laufwerk.
* Das verwendete Protokoll: Verschiedene Protokolle (wie NVME über PCIe für SSDs oder USB -Protokolle) haben unterschiedliche Overheads und Effizienz.
* Treibersoftware: Effiziente und aktuelle Treiber sind entscheidend für die Maximierung der Portleistung.
Derzeit Thunderbolt 4 Im Allgemeinen bietet die höchste theoretische Bandbreite unter den häufig verfügbaren PC -Anschlüssen. In realen Szenarien ist die tatsächliche Geschwindigkeit jedoch geringer als das theoretische Maximum. pcie 5.0 wird auch außergewöhnlich schnell, aber hauptsächlich für interne Komponenten wie Grafikkarten und NVME -SSDs verwendet, nicht direkt externe Geräte auf die gleiche Weise wie USB oder Thunderbolt anschließen.
Kurz gesagt, während Thunderbolt 4 häufig den Titel für die schnellste * externe * Verbindung hält, hängt die Gesamtgeschwindigkeit stark vom gesamten System und dem angeschlossenen Gerät ab.