Der Begriff "physischer Einstellung" für Computer kann auf verschiedene Arten interpretiert werden:
1. Physischer Ort:
* Home: Dies ist die häufigste Einstellung für PCs. Es kann sich um ein Schreibtisch, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer oder sogar ein spezielles Heimbüro handeln.
* Büro: Computer sind in Büros, in denen sie für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, von E -Mail bis zum Ausführen von Geschäftsanwendungen von wesentlicher Bedeutung. Die Büroeinstellungen können von kleinen Heimbüros bis zu einem großen Unternehmenszentrum reichen.
* Schule: Computer werden in Schulen häufig verwendet, von Grundscheinen bis zu Universitätsebene. Sie sind oft in Klassenzimmern, Computerlabors und Bibliotheken gefunden.
* Öffentliche Räume: Bibliotheken, Internetcafés und öffentliche Zugriffs Terminals bieten Computern für die öffentliche Nutzung.
* mobil: Laptops, Tablets und Smartphones sind für die Portabilität ausgelegt und können an verschiedenen Standorten verwendet werden, von Cafés und Flughäfen bis zum Außenbereich.
2. Physische Umgebung:
* Temperatur: Computer arbeiten am besten innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs. Übermäßige Wärme kann Komponenten schädigen, während extreme Kälte die Leistung beeinflussen kann.
* Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Kondensation und Elektronik führen.
* Staub: Die Staubansammlung kann den Luftstrom blockieren, was zu einer Überhitzung und einer verringerten Leistung führt.
* Vibration: Vibrationen können mechanische Fehler in Festplatten und anderen Komponenten verursachen.
* elektromagnetische Interferenz (EMI): Starker EMI kann den Betrieb elektronischer Geräte stören.
3. Physikalische Infrastruktur:
* Stromversorgung: Computer erfordern eine stabile Stromversorgung, um den Betrieb zu betreiben. Dies kann einen Standard -Wandauslass, einen Generator oder ein Batteriesicherungssystem umfassen.
* Networking: Die meisten Computer sind mit einem Netzwerk verbunden, bei dem es sich um ein lokales Netzwerk (LAN) oder ein Internet handelt. Dies erfordert physische Kabel, Router und andere Netzwerkgeräte.
* Peripheriegeräte: Dies sind externe Geräte, die mit einem Computer eine Verbindung herstellen, wie Drucker, Scanner und externe Festplatten.
Die spezifische physische Einstellung für einen Computer hängt von seiner beabsichtigten Verwendung und der Umgebung ab, in der er arbeitet.