Es gibt keinen einzigen Computer im Internet, der genau wie eine herkömmliche Post arbeitet. Das Internet verfügt jedoch über viele Systeme und Konzepte, die den Funktionen eines Postamtes entsprechen:
1. Mailserver: Dies sind Computer, die als zentrale Hubs für E -Mails fungieren. Sie erhalten, speichern und liefern E -Mails, ähnlich wie ein Postamt, wie es physische Briefe verarbeitet.
2. Domain Name System (DNS): Dieses System übersetzt menschlich-lesbare Domainnamen (wie "Google.com") in numerische IP-Adressen, die Computer verstehen, sich wie ein Verzeichnis oder ein Adressbuch für den Internetverkehr verhalten.
3. Webserver: Diese Computer speichern und liefern Webseiten, ähnlich wie eine Postpakete, die Pakete abhalten und sie an bestimmte Adressen liefern.
4. Cloud -Speicherdienste: Dienste wie Google Drive oder Dropbox wirken wie digitale Postämter, hält Dateien für Benutzer an und ermöglichen ihnen, Daten mit anderen zuzugreifen und sie freizugeben.
5. Nachrichtenwarteschlangen: Diese Systeme verarbeiten die Übertragung von Nachrichten zwischen verschiedenen Softwareanwendungen, ähnlich wie bei der Verwaltung eines Postamtes die Mail -Bewegung zwischen den Standorten.
6. Internetprotokoll (IP): Das grundlegende Kommunikationsprotokoll des Internets verwendet ein System von Adressen und Routing, ähnlich wie die physische Post angegangen und geliefert wird.
Während kein einzelner Computer als vollständiges Analogon zu einer traditionellen Post fungiert, nutzt das Internet ein Netzwerk von miteinander verbundenen Systemen, um ähnliche Funktionen in der digitalen Welt auszuführen.