Computer der dritten Generation, die hauptsächlich in den 1960er Jahren entwickelt wurden, brachten ihre Vorgänger erhebliche Fortschritte bei. Hier sind einige der Vorteile, die sie angeboten haben:
verbesserte Hardware:
* Integrierte Schaltungen (ICs): Die Verwendung von ICs, auch als "Chips" bekannt, ersetzte die sperrigen und unzuverlässigen Vakuumröhrchen und -transistoren, die in früheren Generationen verwendet wurden. Dies machte Computer viel kleiner, schneller und zuverlässiger.
* Miniaturisierung: Die geringere Größe der ICs ermöglichte eine signifikante Verringerung des physischen Fußabdrucks von Computern und ebnete den Weg für Desktop -Modelle.
* erhöhte Verarbeitungsleistung: ICS ermöglichte die Entwicklung komplexerer Schaltungen, was zu schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten und einer größeren Rechenleistung führte.
Software -Fortschritte:
* Betriebssysteme: Die Einführung von Betriebssystemen wie UNIX und Multics lieferte ein besseres Ressourcenmanagement, sodass mehrere Benutzer denselben Computer teilen können.
* Programmiersprachen auf hoher Ebene: Sprachen wie FORTRAN, COBOL und BASIC -Programmierung ermöglichen zugänglicher und ermöglichen komplexere Softwareanwendungen.
* Softwarepakete: Spezialisierte Softwarepakete entstanden und bieten Lösungen für bestimmte Branchen und Anwendungen an.
Verbesserte Benutzererfahrung:
* Interaktives Computer: Computer der dritten Generation führten ein interaktives Computing ein und ermöglichten es Benutzern, über Tastaturen und Monitore direkt mit dem System zu interagieren.
* Verbesserte Eingabe/Ausgabe: Geräte wie Drucker, Festplatten und Magnetbandantriebe verbesserten die Eingangs- und Ausgangsfunktionen von Computern.
* benutzerfreundliche Schnittstellen: Während diese Computer im Vergleich zu modernen Systemen immer noch rudimentär sind, haben sie benutzerfreundlichere Schnittstellen einbezogen.
Andere Vorteile:
* niedrigere Kosten: Die Verwendung von ICs senkte die Herstellungskosten und machte Computer für Unternehmen und Einzelpersonen erschwinglicher.
* größere Zuverlässigkeit: ICs waren zuverlässiger als frühere Technologien, was zu weniger Misserfolgen und einer verbesserten Verfügbarkeit führte.
* Erhöhte Speicherkapazität: Die Entwicklung des magnetischen Kerngedächtnisses und später, dem Halbleiterspeicher, erhöhte die Speicherkapazität von Computern.
Insgesamt markierten Computer der dritten Generation einen signifikanten Fortschritt in der Computertechnologie und ebnete den Weg für die weit verbreitete Einführung von Computern in verschiedenen Sektoren. Sie bildeten ein leistungsstarkeres, zuverlässigeres und benutzerfreundlicheres Computererlebnis und legten die Grundlage für die moderne Computerlandschaft.