Die drei gängigen Komponenten eines Computers sind:
1. Hardware: Die physischen Teile eines Computers wie CPU, Speicher, Speichergeräte, Eingabegeräte (Tastatur, Maus) und Ausgabegeräte (Monitor, Drucker).
2. Software: Die Programme und Anweisungen, die der Hardware mitteilen, was zu tun ist. Dies schließt das Betriebssystem (wie Windows, MacOS oder Linux), Anwendungen (wie Textverarbeitungsprogramme oder Spiele) und Treiber (mit der Hardware mit der Software kommunizieren) ein.
3. Daten: Die Informationen, die der Computer verarbeitet und speichert. Dies umfasst Text, Zahlen, Bilder, Audio und Video.