Die vier grundlegenden Komponenten eines PCs sind:
1. Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) :Dies ist das "Gehirn" des Computers, der für die Ausführung von Anweisungen und die Verarbeitung von Daten verantwortlich ist. Es bestimmt die Gesamtgeschwindigkeit und Leistung des Systems.
2. Speicher (RAM) :Dies ist ein vorübergehender Speicher, der Daten und Anweisungen enthält, die derzeit von der CPU verwendet werden. Je mehr RAM ein Computer hat, desto mehr Anwendungen können er gleichzeitig ausgeführt werden und desto schneller kann er zwischen ihnen wechseln.
3. Speicher: Hier werden das Betriebssystem, die Anwendungen und die Benutzerdateien des Computers dauerhaft gespeichert. Es gibt verschiedene Arten von Speicher, einschließlich Festplattenantrieben (HDDs), Solid-State-Laufwerken (SSDs) und optischen Laufwerken.
4. Eingabe/Ausgang (E/O) Geräte: Dies sind die Komponenten, mit denen der Benutzer mit dem Computer und dem Computer interagieren kann, um mit der Außenwelt zu interagieren. Beispiele sind die Tastatur, Maus, Monitor, Lautsprecher und Netzwerkkarte.
Diese vier Komponenten arbeiten zusammen, um einen Computer funktional zu machen.