Computersysteme verwenden eine Vielzahl von Methoden, um Daten abhängig von der Quelle und der Art von Daten zu sammeln. Hier sind einige wichtige Beispiele:
Hardware-basierte Datenerfassung:
* Sensoren: Diese Geräte erkennen und messen physikalische Phänomene wie Temperatur, Druck, Licht, Schall, Beschleunigung usw. Sie sind in großem Umfang in IoT -Geräten, industriellen Automatisierung und wissenschaftlichen Instrumenten verwendet. Beispiele sind Temperatursensoren, Beschleunigungsmesser, GPS -Empfänger, Kameras und Mikrofone.
* Eingabegeräte: Mit diesen können Benutzer Daten direkt eingeben. Beispiele sind Tastaturen, Mäuse, Touchscreens, Scanner, Barcode -Leser und Digitalkameras.
* Netzwerkschnittstellen: Diese ermöglichen es Computern, Daten von anderen Computern und Geräten über ein Netzwerk (z. B. Ethernet, Wi-Fi, Mobilfunk) zu empfangen. Dies ist entscheidend für das Sammeln von Daten aus Remote -Sensoren, Datenbanken und anderen Systemen.
* Speichergeräte: Speichergeräte (Festplatten, SSDs usw.) sind auch eine Datenquelle zu ihrer eigenen Leistung und Gesundheit (z. B. Antriebstemperatur, Lese-/Schreibfehler).
Software-basierte Datenerfassung:
* APIs (Anwendungsprogrammierschnittstellen): Diese ermöglichen Softwareanwendungen, Daten miteinander auszutauschen. Viele Webdienste und Datenbanken enthüllen APIs, mit denen andere Programme auf ihre Daten zugreifen und erfassen können.
* Web -Scraping: Diese Technik verwendet Software, um Daten automatisch von Websites zu extrahieren.
* Protokolldateien: Softwareanwendungen erfassen häufig Ereignisse und Aktionen in Protokolldateien und liefern wertvolle Daten über die Systemleistung, Fehler und die Benutzeraktivität.
* Datenbanken: Diese sind speziell für die Speicherung und Verwaltung großer Mengen strukturierter Daten entwickelt, die häufig aus mehreren Quellen gesammelt werden. Datenbanken werden mit Abfragen und APIs zugegriffen.
* Data Mining und maschinelles Lernalgorithmen: Diese erweiterten Techniken analysieren große Datensätze, um Muster, Trends und Erkenntnisse zu ermitteln und "neue" Daten aus vorhandenen Daten effektiv zu sammeln.
* Formulareinführungen (Webformulare): Websites sammeln benutzerbereitete Daten über Formulare, die dann normalerweise in einer Datenbank gespeichert werden.
Kurz gesagt, die Datenerfassung in Computersystemen ist ein vielfältiger Prozess, der eine Kombination aus Hardware und Software umfasst, um Daten aus verschiedenen Quellen und in verschiedenen Formaten zu erfassen.