Personalcomputer in den 1990er Jahren waren eine Welt entfernt von den sperrigen, textbasierten Maschinen der 1980er Jahre. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Hardware:
* Desktop -Dominanz: Desktops waren der Hauptformfaktor. Sie zeigten einen Turmkoffer, einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus.
* Der Aufstieg des Laptops: Während die Laptops immer noch teuer und weniger leistungsfähig waren, wurden sie immer beliebter und ebnete den Weg für mobiles Computing.
* Prozessoren: Der Intel Pentium -Prozessor wurde als dominierende Kraft und bietet signifikante Leistungsgewinne gegenüber früheren Chips.
* Speicher: Ram ging von 1 MB auf 16 MB und darüber hinaus und ermöglichte komplexere Programme und Multitasking.
* Speicher: Die Festplatten wuchsen von 40 MB auf 2 GB und darüber hinaus und bieten mehr Platz für Software und Dateien.
* Grafik: Die Einführung von Grafikkarten mit dediziertem Speicher revolutionierte Visuals.
* Peripheriegeräte: CD-ROM-Laufwerke wurden zu Standard, was die Softwareverteilung auf CDs ermöglichte. Modems waren für den Internetzugang üblich. Drucker (Laser und Inkjet) wurden erschwinglicher.
Software:
* Betriebssysteme: Windows 95 und Windows 98 dominierten den Markt und bieten eine grafische Benutzeroberfläche und einfach zu bedienende Funktionen. Mac OS setzte seine Nischenpopularität fort.
* Software -Explosion: Anwendungen wie Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), Webbrowser (Netscape Navigator, Internet Explorer) und Multimedia -Spieler (Realplayer) wurden weit verbreitet.
* Der Aufstieg des Internets: Die 90er Jahre erlebten den Boom des Internets, wobei Wählverbindungen immer häufiger wurden. Dies führte zu einem Anstieg der internetbasierten Software und der Dienste.
* Spiele: Spiele wie Doom, Quake und Half-Life haben die Grenzen der 3D-Grafik und des Gameplays überschritten.
Schlüsseltrends:
* Barrierefreiheit: PCs wurden erschwinglicher und benutzerfreundlicher und machten sie für ein breiteres Publikum zugänglich.
* Multimedia: PCs wechselten von textbasierten Maschinen zu Multimedia-Powerhouses und enthielten Grafiken, Sound und Video.
* Konnektivität: Das Internet revolutionierte, wie Menschen Computer verwendeten und sie mit einem globalen Netzwerk von Informations- und Kommunikationsnetzwerk verbanden.
* Personalisierung: Die Anpassungsoptionen wurden häufiger und ermöglichten es den Benutzern, ihre Computer auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben zuzuschneiden.
Beispiele für beliebte Computer:
* IBM PC/AT: Ein klassisches Design der 1980er Jahre wurde in den 90er Jahren zum Standard für IBM-kompatible PCs.
* Compaq Presario: Eine beliebte Linie von konsumentenorientierten Desktops und Laptops.
* Apple Macintosh: Setzte seinen Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und kreative Anwendungen fort.
* Dell Dimension: Ein hochvolumiger Hersteller von erschwinglichen und anpassbaren Desktops.
Insgesamt waren die 1990er Jahre ein Jahrzehnt schneller Transformation für den PC. Sie wechselten aus spezialisierten Maschinen in vielseitige Werkzeuge für Arbeit, Unterhaltung und Kommunikation und ebnen den Weg für das moderne digitale Zeitalter.