Geldautomaten verwenden in erster Linie
eingebettete Systeme Als Kernkomponente.
Hier ist der Grund:
* Spezialzweck: Geldautomaten verfügen über eine spezifische, begrenzte Reihe von Aufgaben, die sie ausführen müssen, z. B. das Abgeben von Bargeld, das Akzeptieren von Einlagen und die Bearbeitung von Ausgleichsanfragen. Eingebettete Systeme sind dafür ideal, da sie für eine einzelne, dedizierte Funktion ausgelegt sind.
* Zuverlässigkeit und Sicherheit: Geldautomaten erfordern eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit, da sie Finanztransaktionen abwickeln. Eingebettete Systeme werden häufig mit robuster Hardware und Software entwickelt, die für den kontinuierlichen Betrieb und den Widerstand gegen Angriffe ausgelegt sind.
* Niedriger Stromverbrauch: Geldautomaten arbeiten häufig in öffentlichen Bereichen und müssen energieeffizient sein. Eingebettete Systeme sind im Allgemeinen für niedrigen Stromverbrauch ausgelegt, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.
* Kompakte Größe: Geldautomaten müssen in einen begrenzten Raum passen. Eingebettete Systeme sind oft klein und kompakt, wodurch sie für die engen Grenzen einer ATM -Maschine geeignet sind.
Während die Core Computing -Komponente ein eingebettetes System ist, enthält ATMs auch andere Technologien wie:
* Netzwerkkonnektivität: Mit Bankservern und Prozesstransaktionen zu kommunizieren.
* Touchscreen -Schnittstellen: Für die Benutzerinteraktion.
* Kartenleser: Bankkarten lesen und authentifizieren.
* Bargeldspender und Einzahlungsmodule: Zum Umgang mit Geld.
Während wir sagen können, dass Geldautomaten "eingebettete Systeme" verwenden, stellen sie eine Kombination verschiedener Technologien dar, die zusammenarbeiten, um ihre spezifische Funktion zu erreichen.