Es geht nicht um den Computer selbst, der Viren verhindert, sondern um die von dem Benutzer ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen .
Kein Computer ist immun gegen Viren. Hier ist der Grund:
* Viren entwickeln sich ständig weiter: Es treten ständig neue Bedrohungen auf, und selbst die leistungsstärksten Computer können ihnen Opfer fallen, wenn ihnen die angemessene Sicherheit fehlt.
* nutzt Zielschwachstellen aus: Hacker nutzen Schwächen in Software, Betriebssystemen und Anwendungen, unabhängig von der Verarbeitungsleistung des Computers.
Hier ist am wichtigsten für den Virusschutz:
* aktuelle Software: Regelmäßige Updates Patch -Sicherheitslöcher.
* starke Antivirensoftware: Ein seriöses Antivirenprogramm mit Echtzeitschutz hilft, Bedrohungen zu erkennen und zu beseitigen.
* Firewall: Eine Firewall fungiert als Barriere und blockiert den unbefugten Zugriff auf Ihr System.
* Safe Browsergewohnheiten: Vermeiden Sie verdächtige Websites, klicken Sie auf verdächtige Links und Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
* Benutzerbewusstsein: Es ist entscheidend, vorsichtig darüber zu sein, worauf Sie klicken und was Sie herunterladen.
Daher geht es nicht um den Computertyp sondern die Sicherheitsmaßnahmen implementiert Dadurch bestimmen, wie gut ein System vor Viren geschützt ist.