HP PC Hardware Diagnostics UEFI kategorisiert normalerweise Tests in diese Hauptbereiche:
* Systemtests: Dies sind häufig schnelle Gesamtüberprüfungen verschiedener Systemkomponenten, um wichtige Probleme zu identifizieren. Sie sind nicht so detailliert wie einzelne Komponententests.
* Komponententests: Hier finden Sie detailliertere Tests für bestimmte Hardware:
* Prozessor: Tests die CPU auf Funktionalität und Stabilität.
* Speicher (RAM): Überprüfen Sie die RAM -Module gründlich auf Fehler.
* Speicher: Tests Festplatten (HDDs), Solid-State-Laufwerke (SSDs) und andere Speichergeräte für Fehler und Leistung.
* Grafik: Testen Sie die integrierte oder dedizierte Grafikkarte.
* Netzwerk: Tests Netzwerkadapter und Konnektivität.
* Audio: Überprüft Audiogeräte (Lautsprecher, Mikrofone).
* Batterie: (Falls zutreffend) Testen Sie die Gesundheit und Leistung der Batterie (auf Laptops).
* Sensoren: Testen Sie verschiedene Systemsensoren (Temperatur, Lüftergeschwindigkeit usw.).
* Fortgeschrittene Tests: Dies können spezialisiertere oder zeitaufwändigere Tests umfassen, z. B. Spannungstests, um Komponenten an ihre Grenzen für die Bewertung der Stabilität zu bringen. Diese werden normalerweise nur benötigt, wenn grundlegende Tests nicht schlüssig sind.
* Schneller Test: Dies ist in der Regel eine sehr kurze Überprüfung des Gesamtsystems. Es ist nicht so umfassend wie ein vollständiger Systemtest oder einzelne Komponententests.
Die genauen Kategorien und die Verfügbarkeit von Tests können je nach HP -Computermodell und der Version der HP -PC -Hardware -Diagnostik -UEFI. Die Beschreibungen innerhalb des diagnostischen Dienstprogramms selbst liefern die genauesten Informationen für Ihr spezifisches System.