Es gibt keinen allgemein vereinbarten "dritten Computer". Die Definition von "Computer" und die Zeitleiste des frühen Computers sind komplex und diskutiert. Frühe elektronische Computer wurden schrittweise mit vielen Prototypen und sich entwickelnden Designs erstellt. Es ist schwierig, eine präzise Zahl (zuerst, zweiten, dritten) auf frühe Maschinen zuzuschreiben und hängt davon ab, wie Sie "Computer" definieren.
Es gibt mehrere Konkurrenten für "frühe Computer", und keine sind definitiv die "dritte". Der um 1942 abgeschlossene Atanasoff-Beere-Computer (ABC) wird oft als sehr frühe elektronische digitale Computer angesehen, war jedoch im modernen Sinne nicht programmierbar. In ähnlicher Weise waren Colossus-Maschinen (gebaut während des Zweiten Weltkriegs) digital und elektronisch, aber spezielle Maschinen, die für das Codebrecher entwickelt wurden. ENIAC (Electronic Numerical Integrator und Computer), das 1946 fertiggestellt wurde, war eine weitere frühe bedeutende Maschine, die jedoch nach anderen kam.
Daher gibt es keine einzige Antwort darauf, wer den "dritten Computer" gemacht hat und wie. In der Geschichte des frühen Computers geht es darum, dass viele Personen und Teams inkrementelle Fortschritte erzielen.