Es ist schwer, einen endgültigen "ersten" praktischen und erschwinglichen Heimcomputer zu bestimmen, da sich das Feld in den 1970er Jahren rasch entwickelt hat. Zwei starke Konkurrenten stechen jedoch auf:
1. Der Altair 8800 (1975)
* Warum es wichtig war: Dieser von Mits entwickelte Kit-basierte Computer wird häufig als "Funken" der PC-Revolution angesehen. Obwohl es nach heutigen Standards nicht benutzerfreundlich ist, war es der erste kommerziell erfolgreiche Mikrocomputer. Die offene Architektur ermöglichte es Hobbyisten, sie zu erstellen und zu ändern, was zu einem Boom der Software- und Hardwareentwicklung führte.
2. Der Apple II (1977)
* Warum es wichtig war: Der Apple II war ein vormontierter, benutzerfreundlicher Computer für den Heimmarkt. Es enthielt ein Farbdisplay, ein Diskettenlaufwerk und ein benutzerfreundliches Betriebssystem, das es für die breite Öffentlichkeit zugänglicher macht. Es war ein kommerzieller Erfolg und ebnete den Weg für die Personalcomputerindustrie.
Andere bemerkenswerte frühe Computer:
* IBM 5100 (1975): Dieser tragbare Computer war teuer, bot jedoch ein benutzerfreundlicheres Erlebnis als der Altair.
* TRS-80 (1977): Dies war ein weiterer kommerziell erfolgreicher Heimcomputer, der für seine Erschwinglichkeit und grundlegende Programmiersprache bekannt war.
Letztendlich hängt der "erste" erschwingliche Heimcomputer davon ab, wie Sie "praktisch" und "erschwinglich" definieren. Der Altair 8800 war ein Pionier in seinem technologischen Fortschritt, während der Apple II Computern für die durchschnittliche Person wirklich zugänglich machte.