Es ist nicht möglich, einen einzelnen Erfinder der "Computersystemeinheit" zu bestimmen, da es sich um ein komplexes Konzept handelt, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Hier ist der Grund:
* Systemeinheit ist ein moderner Begriff: Der Begriff "Systemeinheit" selbst ist ein relativ moderner Begriff, der sich normalerweise auf die zentrale Box bezieht, die das Motherboard, die CPU, den RAM usw. enthält, was zu einer Integration von Computern kam.
* frühe Computer waren getrennt: Frühe Computer wurden nicht in einer einzigen "Systemeinheit" verpackt. Komponenten wie die CPU-, Speicher- und Eingangs-/Ausgangsgeräte waren häufig separate Einheiten, die durch Drähte verbunden waren.
* Integrationentwicklung: Im Laufe der Zeit wurden diese Komponenten allmählich in kleinere, kompaktere Einheiten integriert. Die Entwicklung integrierter Schaltungen und Mikroprozessoren spielte dabei eine Schlüsselrolle.
Anstatt sich auf einen einzelnen Erfinder zu konzentrieren, ist es genauer, wichtige Zahlen zu berücksichtigen, die zur Entwicklung der modernen Computersystemeinheit beigetragen haben:
* Alan Turing: Seine theoretische Arbeit an der Turing -Maschine legte den Grundstein für das moderne Computer.
* John von Neumann: Seine Architektur für gespeicherte Programme, die für die meisten Computer zum Standard wurden, beeinflusste das Design moderner Computer erheblich.
* Jack Kilby und Robert Noyce: Ihre Erfindung der IC -Integrierten Schaltung (IC) revolutionierte die Elektronik und ermöglichte die Miniaturisierung von Computern.
* Ted Hoff, Stanley Mazor, Federico Faggin und Masatoshi Shima: Diese Ingenieure entwickelten den ersten Mikroprozessor (Intel 4004), der einen Wendepunkt in der Entwicklung von PCs markierte.
Die Entwicklung der Computersystemeinheit ist eine Geschichte der Innovation und Zusammenarbeit, wobei viele Personen zur Entwicklung dieses wesentlichen Teils moderner Computer beitragen.