In den "alten Tagen" des Computers wurde die Schaffung von Computern Einzelpersonen nicht so zugeschrieben, wie wir über moderne Technologieunternehmen denken könnten. Stattdessen war es eine gemeinsame Anstrengung, an der viele Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten beteiligt waren. Einige wichtige Zahlen und Organisationen stechen jedoch auf:
* frühe mechanische Taschenrechner (vorelektronische Computer): Menschen wie Blaise Pascal (Pascaline) und Charles Babbage (Differenzmotor und analytischer Motor) werden für die Gestaltung mechanischer Berechnungsgeräte erkannt, die die Grundlage für zukünftige Computer gelegt haben. Diese waren jedoch im Laufe ihres Lebens weitgehend konzeptionell oder teilweise aufgebaut.
* Das Eniac -Team (elektronischer numerischer Integrator und Computer): Dieses Team der Universität von Pennsylvania ist während des Zweiten Weltkriegs weithin mit dem Bau des ersten elektronischen Digitalcomputers für allgemeine Zwecke zugeschrieben. Zu den wichtigsten Zahlen gehörten John Mauchly und J. Presper Eckert. Es ist wichtig zu beachten, dass ihre Arbeit auch Beiträge eines großen Teams von Ingenieuren und Technikern umfasste.
* Bell Labs: Bell Laboratories leisteten erhebliche Beiträge zur frühen Computertechnologie, insbesondere zur Entwicklung von Transistoren, die für die Miniaturisierung von Computern von entscheidender Bedeutung waren.
* Universitäten und staatliche Forschungslabors: Die frühe Computerentwicklung stützte sich stark auf Finanzierung und Ressourcen von Universitäten und Regierungsbehörden wie dem US -Militär. Viele Personen an diesen Institutionen haben zum Design, Konstruktion und Programmierung früher Computer beigetragen.
Es gibt also keine einzige Antwort auf "wer in den alten Tagen Computer gemacht hat". Es war eine kollektive Anstrengung, an der zahlreiche Ingenieure, Mathematiker, Programmierer und Techniker an Universitäten, Regierung und privaten Unternehmen arbeiteten und auf den grundlegenden Ideen früherer Pioniere aufbauten.