Charles Babbage wird als "Vater von Computern" zur Erstellung der analytischen Engine angesehen. Seine Idee, dieses Gerät um 1833-1834 zu entwerfen, entstand. Später wurde es zwischen 1846 und 1849 erbaut (obwohl es vor Babbags Tod nie vollständig abgeschlossen war), was es zu einem der frühesten mechanischen Taschenrechner machte. Charles Babbage stellte sich zwei Maschinen vor, basierend auf dieser Idee, die "Differenzmotor" und "Analytical Engine" bezeichnete. Es muss jedoch angemerkt werden, dass eine vollständig mechanische Berechnungsmaschine, die als erster Taschenrechner bezeichnet wurde, erstmals 1623 vom in Deutschland geborenen Wilhelm Schickard an Johannes Kepler nachgewiesen wurde.