So können wir Millionen von Computern mit nur 32 Bit ansprechen, obwohl es so aussieht, als müssten wir mehr brauchen:
die Kraft von Binärverständnis verstehen
* Bits und Bytes: Ein bisschen ist eine einzelne Ziffer (0 oder 1) im binären System. Ein Byte ist eine Gruppe von 8 Bit.
* Binärzählung: Computer verwenden Binärzahlen, um Zahlen darzustellen. Jede Bitposition in einer Binärzahl stellt eine Leistung von 2 dar. Zum Beispiel:
* 00000001 =2^0 =1
* 00000010 =2^1 =2
* 00000100 =2^2 =4
* ...
* 10000000 =2^7 =128
Wie 32 Bit viele Computer adressieren können
* 32 Bits =2^32 Möglichkeiten: Mit 32 Bit haben wir 2^32 (oder 4,294.967.296) einzigartige Kombinationen. Dies reicht aus, um über 4 Milliarden unterschiedliche Adressen darzustellen.
* IP -Adressierung: So adressieren wir Computer im Internet mithilfe des Internet Protocol (IP). Die häufigste Version ist IPv4, die 32 Bit verwendet, um eindeutige Adressen für Geräte zu erstellen.
Warum es unzureichend erscheint
* Wachstum des Internets: Mit Milliarden von Geräten, die mit dem Internet verbunden sind, wird der 4 -Milliarden -Adressraum von IPv4 zunehmend begrenzt.
* IPv6 zur Rettung: Um dies zu beheben, verwendet eine neuere Version, IPv6, 128 Bit, wodurch wir einen viel größeren Adressraum (2^128 Möglichkeiten) und die Verhinderung der zukünftigen Adressanschöpfung verhindern.
Zusammenfassend
Während es so aussehen mag, als wären 32 Bit nicht ausreichend, ermöglicht die Leistung von Binär- und cleverer Design der IP -Adressierung, dass wir Millionen von Computern effizient ansprechen können. Wenn das Internet weiter wächst, brauchen wir mehr Adressen, weshalb IPv6 immer wichtiger wird.