Die Erhöhung der Geschwindigkeit Ihres PCs beinhaltet die Behandlung mehrerer potenzieller Engpässe. Es gibt keine einzige magische Kugel, aber eine Kombination von Ansätzen liefert normalerweise die besten Ergebnisse. Hier ist eine Aufschlüsselung von Strategien, von einfachsten bis am meisten involviert:
i. Softwareoptimierung (im Allgemeinen am einfachsten und billigsten):
* Starten Sie Ihren Computer neu: Dies löst häufig vorübergehende Störungen auf und befreit die Ressourcen.
* unnötige Programme schließen: Wenn Sie zu viele Anwendungen gleichzeitig ausführen, werden RAM- und CPU -Stromverbrauch verbraucht. Überprüfen Sie Ihren Task-Manager (Strg+Shift+ESC unter Windows, Befehl+Speicherplatz und Geben Sie "Aktivitätsmonitor" auf MacOS), um Ressourcen-Hogging-Prozesse zu identifizieren.
* Unbenutzte Programme deinstallieren: Deinstallieren Software Sie benötigen keinen Platz für den Speicherplatz und reduzieren Start -Unordnung.
* Startup -Programme deaktivieren: Viele Programme starten automatisch, wenn Sie Ihren Computer starten. Durch die Deaktivierung unnötiger Beschleunigungen beschleunigt die Startzeit erheblich. (Sehen Sie sich die Registerkarte "Start -" -D -Registerkarte "Task Manager unter Windows oder Systemeinstellungen> Benutzer &Gruppen> Anmeldeelemente auf macOS an.)
* Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Veraltete Fahrer können Leistungsprobleme verursachen. Überprüfen Sie die Website Ihres Herstellers nach den neuesten Treibern für Ihre Grafikkarte, Ihr Netzwerkadapter und andere Hardwarekomponenten.
* Defragmentieren Sie Ihre Festplatte (nur HDD): Wenn Sie ein herkömmliches Festplattenlaufwerk (HDD) verwenden, kann die Defragmentierung die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten verbessern. SSDs müssen keine Defragmentierung benötigen. Es kann sogar ihre Lebensdauer verkürzen.
* eine Festplattenreinigung ausführen: Entfernen Sie temporäre Dateien und andere unnötige Daten, um den Speicherplatz für den Speicherplatz freizugeben. (Windows verfügt über ein integriertes Dienstprogramm für Festplattenreinigung.)
* Scan nach Malware und Viren: Malware kann Ihren Computer erheblich verlangsamen. Verwenden Sie ein seriöses Antivirenprogramm.
* Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem: Die Betriebssystem -Updates enthalten häufig Leistungsverbesserungen und Sicherheitspatches.
* Hintergrundprozesse einschränken: Viele Anwendungen führen Hintergrundaufgaben aus, die Ressourcen konsumieren. Suchen Sie nach Einstellungen, um unnötige Hintergrundaktivitäten zu deaktivieren.
* Betrachten Sie einen schnelleren Browser: Einige Browser sind ressourcenintensiver als andere. Das Umschalten auf einen Browser mit leichterem Gewicht kann die Leistung verbessern.
ii. Hardware -Upgrades (teurer, aber oft effektiver):
* Mehr RAM hinzufügen: Niedriger RAM ist eine häufige Ursache für Verlangsamungen. Das Hinzufügen von mehr RAM ist normalerweise eine kostengünstige Möglichkeit, die Leistung zu verbessern, insbesondere wenn Sie viele Anwendungen oder speicherintensive Programme wie Videobearbeitungssoftware ausführen.
* Upgrade Ihres Speichers: Ein SSD (Festkörperantrieb) ist deutlich schneller als ein Festplatten. Das Ersetzen Ihrer Festplatte durch eine SSD verbessert die Startzeiten und die Reaktionsfähigkeit des Gesamtsystems. Dies ist oft das größte Leistungs -Upgrade, das Sie durchführen können.
* Upgrade Ihrer CPU: Eine schnellere CPU verbessert die Verarbeitungsleistung, insbesondere für anspruchsvolle Aufgaben wie Spiele und Videobearbeitung. Dies ist ein bedeutenderes und teureres Upgrade.
* Upgrade Ihrer Grafikkarte (GPU): Wenn Sie in grafisch intensiven Anwendungen (Spiele, Videobearbeitung) Verlangsamungen haben, kann das Upgrade Ihrer GPU einen großen Unterschied machen. Dies ist ein großes Upgrade, insbesondere für High-End-Karten.
iii. Andere Überlegungen:
* Überhitzung: Wenn Ihr Computer eine Überhitzung hat, wird er seine Leistung drosseln, um Schäden zu vermeiden. Gewährleisten Sie eine ordnungsgemäße Kühlung, indem Sie Staub von Lüfter und Lüftungsschlitzen reinigen.
* Überprüfen Sie Ihren Stromplan: Hochleistungskraftpläne verbrauchen mehr Strom, bieten aber eine bessere Leistung.
Bevor Sie mit der Aktualisierung der Hardware beginnen:
* Identifizieren Sie den Engpass: Verwenden Sie Überwachungstools (z. B. Task -Manager oder Ressourcenmonitor unter Windows), um zu sehen, welche Komponente (CPU, RAM, Disk) durchweg maximiert ist, wenn Ihr System langsam ist. Dies hilft Ihnen, das Upgrade zu priorisieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Denken Sie daran, kompatible Komponenten zu erforschen, bevor Hardware -Upgrades vorgenommen werden. Ungelöst installierte Hardware kann Ihren Computer beschädigen. Wenn Sie selbst Hardware -Upgrades nicht für die Durchführung von Hardware -Upgrades suchen, suchen Sie professionelle Hilfe.