Das Formatieren eines ganzen Computers hängt davon ab, was Sie unter "Format" meinen. Es gibt mehrere Datenlöschebenen mit jeweils unterschiedlichen Auswirkungen:
1. Formatieren des Betriebssystemantriebs (z. B. C:Laufwerk): Dies ist das häufigste Verständnis der "Formatierung eines Computers". Dieser Prozess löscht alle Daten auf dem Hauptlaufwerk, an dem Ihr Betriebssystem und Ihre Programme installiert sind. Dies * löscht die physikalische Struktur des Laufwerks nicht unbedingt und ist häufig eine Datenwiederherstellung möglich.
* Methoden:
* über das Betriebssystem (Betriebssystem): Die meisten Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux) bieten integrierte Tools zum Format von Laufwerken. Dies ist jedoch normalerweise nur eine Option für Laufwerke * nicht * derzeit als Startlaufwerk verwendet. Normalerweise müssen Sie von einem Installationsmedium oder einem Wiederherstellungsantrieb starten.
* Verwenden eines bootfähigen Installationsmediums: Dies ist die sicherste und gründlichste Möglichkeit, ein Laufwerk zu formatieren. Sie benötigen ein USB -Laufwerk oder eine DVD mit den Installationsmedien des Betriebssystems (Windows -Installationsmedien, MacOS Installer, Linux Distribution ISO). Der Installationsprozess bietet normalerweise die Option, das Laufwerk vor der Installation des Betriebssystems zu formatieren.
2. Formatierung * alle * Laufwerke: Dies bedeutet, dass Sie jede Festplatte, SSD oder andere Speichergeräte formatieren, die mit dem Computer verbunden sind. Sie müssen jedes Laufwerk einzeln formatieren.
3. Sicheres Löschen/Wischen: Dies geht über ein einfaches Format hinaus. Sichere Löschetechniken überschreiben das Laufwerk mehrmals mit zufälligen Daten und machen die Datenwiederherstellung wesentlich schwieriger, wenn nicht unmöglich. Dafür wird häufig spezielle Software benötigt (z. B. Dban, Radiergummi).
4. Niedriges Format (selten notwendig): Dies ist ein sehr tiefes Format, das die physikalische Struktur der Festplatte umschreibt. Es wird selten für moderne Laufwerke benötigt und wird während der Erstellung des Antriebs häufig automatisch behandelt. Es wird normalerweise nur dann geschehen, wenn es schwere Probleme mit niedrigem Antrieb gibt.
Wichtige Überlegungen:
* Backup: Sicherung immer wichtige Daten, bevor Sie ein Laufwerk formatieren. Das Formatieren löscht Daten dauerhaft (oder macht es äußerst schwierig, wiederherzustellen) - es gibt keine Rückgängigschaltknopf.
* Boot Drive: Durch das Formatieren des Startlaufwerks werden Ihr Betriebssystem und alle Ihre Daten gelöscht. Sie benötigen Installationsmedien, um das Betriebssystem anschließend neu zu installieren.
* Datenwiederherstellung: Während das Formatieren von Daten löscht, ist dies nicht unbedingt nicht wiederholbar. Spezielle Datenwiederherstellungssoftware kann häufig gelöschte Daten abrufen. Sichere Löschmethoden machen die Genesung viel schwieriger.
* Hardware vs. Software: Die Formatierung beeinflusst nur die Software und Daten auf dem Laufwerk; Es wirkt sich nicht auf die physische Hardware selbst aus.
Kurz gesagt: Um Ihren *gesamten Computer *zu formatieren, müssen Sie:
1. Sichern Sie Ihre Daten.
2. Boot aus Installationsmedien (USB oder DVD) Ihres ausgewählten Betriebssystems.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um jedes Laufwerk zu formatieren. Dies beinhaltet normalerweise die Auswahl des Laufwerks und die Auswahl eines Dateisystems (z. B. NTFs für Windows, APFs für macOS, ext4 für Linux).
4. das Betriebssystem installieren.
Wenn Sie sich über einen dieser Schritte nicht sicher sind, ist es am besten, Hilfe von jemandem zu suchen, der mit Computerwartung erfahren hat oder Online -Tutorials für Ihr Betriebssystem und Ihre Hardware konsultieren. Wenn Sie Ihre Laufwerke falsch formatieren, kann dies zu Datenverlust und Systeminstabilität führen.