Hier finden Sie eine umfassende Anleitung, wie Sie einen alten PC schneller machen und in überschaubare Schritte unterteilt werden:
1. Softwareoptimierung
* Reinigen Sie Ihre Festplatte:
* Disk Aufräumarbeiten: Windows verfügt über ein integriertes Tool (suchen Sie im Startmenü nach "Festplattenreinigung"), mit dem temporäre Dateien, Systemdateien und andere Unordnung gelöscht werden kann.
* Reiniger von Drittanbietern: Programme wie CCleaner oder Wise Disk Cleaner können tiefer gehen und mehr versteckte Dateien finden.
* leerer Recyclingbehälter regelmäßig: Das gibt den Raum frei.
* Startup -Programme verwalten:
* Task -Manager: Öffnen Sie den Task -Manager (Strg+Shift+ESC), gehen Sie zur Registerkarte "Start" und deaktivieren Sie Programme, die Sie beim Start nicht ausgeführt werden müssen.
* MSConfig: Geben Sie "MSConfig" im Startmenü ein und gehen Sie zur Registerkarte "Start", um unnötige Programme zu deaktivieren.
* Ihre Festplatte entfalten:
* Windows Defragmenter: Verwenden Sie das integrierte Tool, um Dateien auf Ihrer Festplatte zu organisieren, wodurch der Zugriff schneller wird.
* SSD -Optimierung: SSDs müssen keine Defragmentierung benötigen, da sie bereits für Geschwindigkeit optimiert werden.
* Treiber aktualisieren:
* Geräte -Manager: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "diesen PC", gehen Sie zu "Verwalten" und dann "Geräte-Manager". Aktualisieren Sie Treiber für Grafikkarten, Netzwerkadapter und andere Geräte.
* Hersteller Websites: Überprüfen Sie die Website des Herstellers für die neuesten Treiber für Ihre spezifische Hardware.
* visuelle Effekte deaktivieren:
* Systemeigenschaften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "diesen PC", gehen Sie zu "Eigenschaften" und dann "Erweiterte Systemeinstellungen". Wählen Sie unter "Performance" "Anpassen Sie die beste Leistung an." Dadurch kann Ihr PC weniger visuell ansprechend aussehen, verbessert jedoch die Geschwindigkeit.
* unnötige Programme deinstallieren:
* Bedienfeld: Gehen Sie zu "Programmen und Funktionen" und können Sie alle Programme deinstallieren, die Sie nicht verwenden.
* eine Festplattenprüfung ausführen:
* Eingabeaufforderung: Geben Sie "chkdsk /f /r" in die Eingabeaufforderung (admin) ein, um Fehler auf Ihrer Festplatte zu scannen und zu beheben.
2. Hardware -Upgrades
* RAM: Das Hinzufügen von mehr RAM ist oft das wirkungsvollste Upgrade. Ältere PCs sind oft mit 2-4 GB RAM ausgestattet; Versuchen Sie, auf 8 GB oder mehr zu aktualisieren.
* Festplatte: Wenn Sie eine herkömmliche Festplatte (HDD) verwenden, sollten Sie ein Upgrade auf ein Solid-State-Laufwerk (SSD) einstellen. SSDs sind viel schneller und können die Startzeiten und die Programmladegeschwindigkeiten erheblich verbessern.
* Grafikkarte: Wenn Ihr PC mit anspruchsvollen Spielen oder Videobearbeitung zu kämpfen hat, kann eine dedizierte Grafikkarte einen großen Leistungsschub bieten.
* Stromversorgung: Wenn Sie andere Komponenten aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung über genügend Leistung verfügt, um die neuen Komponenten zu verarbeiten.
* Kühlung: Verbessern Sie den Luftstrom und die Kühlung mit neuen Lüftern oder einem CPU -Kühler.
3. Andere Tipps
* Hintergrundprozesse einschränken: Schließen Sie unnötige Browser -Registerkarten, Programme und Hintergrund -Apps.
* Verwenden Sie ein leichtes Betriebssystem: Betrachten Sie ein leichteres Betriebssystem wie Linux (Ubuntu, Mint usw.), wenn Sie Windows zu ressourcenintensiv finden.
* Reinigen Sie Ihre Hardware: Staub und Trümmer können die Kühlung und Leistung beeinflussen.
* Optimieren Sie für bestimmte Aufgaben: Passen Sie die Einstellungen anhand Ihrer Hauptverwendung an. Priorisieren Sie für das Spielen die Leistung der Grafikkarten. Konzentrieren Sie sich für die Büroarbeit auf RAM- und Disk -Geschwindigkeit.
Wichtige Überlegungen:
* Alter Ihres PCs: Sehr alte PCs (über 10 Jahre) können zu veraltet sein, um von Upgrades erheblich zu profitieren.
* Kosten vs. Nutzen: Bewerten Sie die Kosten für Upgrades gegen die erwarteten Leistungsgewinne.
* Forschungskompatibilität: Stellen Sie sicher, dass eine neue Hardware mit Ihrem vorhandenen Motherboard und Stromversorgung kompatibel ist.
Wenn Sie diesen Tipps verfolgen, können Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihres alten PC erheblich verbessern und seine Lebensdauer verlängern.