Windows Home Server (WHS) wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Es erreichte 2012 das Lebensende und es sind keine Updates oder Sicherheitspatches verfügbar.
WHS für Backups verwendet, wird aufgrund der Sicherheitsrisiken, die mit der Ausführung veralteter Software verbunden sind, nicht empfohlen.
Alternativen zu WHS:
* Cloud -Speicher: Dienste wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox bieten erschwingliche und sichere Cloud -Speicheroptionen für Backups an.
* nas (Netzwerk angeschlossener Speicher): Ein NAS -Gerät bietet dedizierter Speicher für Backups und kann von mehreren Computern in Ihrem Netzwerk zugegriffen werden.
* Backup-Software von Drittanbietern: Tools wie Acronis True Image, Veeam Backup &Replication oder Carbonite bieten erweiterte Sicherungsfunktionen und Unterstützung für verschiedene Speicheroptionen.
* Windows Server (wenn Sie ein Geschäft haben): Windows Server bietet robuste Sicherungsfunktionen für mehrere Computer und bietet fortlaufende Unterstützung.
Wenn Sie immer noch WHS verwenden:
* Migrieren Sie Ihre Daten: Übertragen Sie Ihre Dateien und Sicherungen so schnell wie möglich auf eine moderne Sicherungslösung.
* Über Sicherheitslücken auf Sicherheit: Microsoft bietet keine Updates für WHS mehr. Sie sind daher dafür verantwortlich, über potenzielle Sicherheitsrisiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Anstatt zu versuchen, WHS zu reparieren, ist es am besten, eine modernere und sichere Sicherungslösung zu verwenden, um Ihre Daten zu schützen.