Es ist unmöglich, eine einzige Antwort auf "Wie viel Daten hat ein durchschnittlicher Computer?" Hier ist der Grund:
* "Durchschnitt" ist subjektiv: Was "durchschnittlich" ist, hängt davon ab, wen Sie fragen. Der Computer eines Heimbenutzers unterscheidet sich von einem Server oder einem Laptop, der für bestimmte Aufgaben verwendet wird.
* Daten sind vielfältig: Dies beinhaltet:
* Betriebssystem: Dies ist die Software, die den Computer funktioniert und Gigabyte aufnimmt.
* installierte Programme: Jedes Programm (Textprozessoren, Webbrowser usw.) fügt mehr Daten hinzu.
* Benutzerdateien: Dies sind die Dokumente, Bilder, Musik, Videos und alles, was Sie erstellen oder herunterladen, und variieren von dem Benutzer stark.
* Systemdateien: Dies sind versteckte Dateien, die der Computerfunktion helfen und Platz belegen.
* Speicherkapazität: Computer sind mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten (Festplatten, SSDs) ausgestattet. Ein Computer mit einer Festplatte von 500 GB hat mehr Platz als einer mit einer 128 -GB -SSD.
Anstelle eines Durchschnitts berücksichtigen Sie diese Faktoren:
* Computertyp: Home PC, Laptop, Server usw.
* Speicherkapazität: Wie groß ist die Festplatte oder SSD?
* Datennutzung des Benutzers: Wie viele Programme, Dateien und andere Daten werden auf dem Computer gespeichert?
Letztendlich ist es unmöglich zu sagen, wie viel Daten ein "durchschnittlicher" Computer hat. Jeder Computer ist eindeutig.