Es ist schwierig, definitiv zu sagen, was die ersten drei elektronischen Computer waren, da es unterschiedliche Interpretationen dessen gibt, was einen "Computer" ausmacht und die frühen Maschinen ständig weiterentwickelt haben.
Hier sind jedoch drei prominente Konkurrenten, die häufig als frühe elektronische Computer zitiert sind:
1. Der Atanasoff-Erry-Computer (ABC) (1939-1942): Dies war der erste elektronische Computer, der Vakuumröhrchen zur Berechnung verwendete, und wurde speziell für die Lösung von Systemen linearer Gleichungen entwickelt. Es war kein allgemeiner Computer.
2. The Colossus (1943): Colossus wurde von British CodeBreakers während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und war eine Reihe von Computern, die zum Entschlüsseln deutscher Nachrichten entwickelt wurden, die von der Enigma -Maschine verschlüsselt wurden. Es war nicht allgemein und nicht programmierbar.
3. The Eniac (1946): Dieser elektronische allgemeine Computer wurde an der Universität von Pennsylvania gebaut. Es wurde für die Berechnung von Artillerie -Schusstischen konzipiert und war eine riesige Maschine, bei der ein Team von Ingenieuren betrieben wurde. Es war programmierbar, aber nur durch manuelle Neuverdrahtung.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige Beispiele sind, und es wurden ungefähr zur gleichen Zeit andere frühe elektronische Computer entwickelt.
Letztendlich ist der "erste" Computer eine Frage der Debatte, aber diese drei Maschinen spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des modernen Computers.