Nein, Informationen werden nicht * nur * dauerhaft, wenn ein Computer eingeschaltet ist. Die Beständigkeit der Informationen hängt davon ab, wo sie gespeichert werden:
* flüchtiger Speicher (RAM): In RAM gespeicherte Informationen sind nur dauerhaft, während der Computer eingeschaltet wird. Wenn die Leistung verloren geht, werden die Daten gelöscht.
* Nichtflüchtiger Speicher (Festplatten, SSDs, Flash-Laufwerke usw.): Informationen, die in solchen Speichertypen gespeichert sind, bleibt auch dann, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Dies liegt daran, dass diese Speichergeräte ihre Daten auch ohne Strom behalten.
* externer Speicher (Cloud -Speicher, externe Festplatten): Die extern gespeicherten Daten werden im Allgemeinen als dauerhaft angesehen, unabhängig vom Stromversorgungszustand des Computers. Die Beständigkeit unterliegt jedoch Faktoren wie Speichermedienversagen, Anbieterausfällen (im Fall von Cloud -Speicher) und Datenversorgung.
Kurz gesagt, der Stromversorgungszustand des Computers beeinflusst nur die Beständigkeit der im volatilen Speicher (RAM) gespeicherten Daten. Daten, die im nichtflüchtigen Speicher gespeichert sind, sind hartnäckig, unabhängig davon, ob der Computer ein- oder ausgeschaltet ist.