1. Ort:
Der größte Computer der Welt befindet sich im Oak Ridge National Laboratory (ORNL) in Oak Ridge, Tennessee, USA. Es heißt "Summit" Supercomputer.
2. Hervorragende Merkmale:
- Verarbeitungsleistung: Summit ist ein Supercomputer, der unglaublich komplexe Berechnungen und Simulationen mit extrem hohen Geschwindigkeiten durchführen kann. Es verfügt über eine theoretische Spitzenleistung von 200 Petaflops (200 Quadrillion Floating-Punkt-Operationen pro Sekunde).
- Knoten und Prozessoren: Summit besteht aus über 4.300 Rechenknoten, und jeder Knoten enthält zwei IBM Power9 -CPUs und sechs Nvidia Tesla V100 GPUs (Grafikverarbeitungseinheiten). Diese massive parallele Architektur ermöglicht es Summit, enorme Rechenaufgaben effizient zu erledigen.
- Speicherkapazität: Summit verfügt über einen Gesamtsystemspeicher von über 10 Petabyte (10 Millionen Gigabyte), sodass es große Datenmengen speichern und verarbeiten kann. Diese Speicherkapazität ist entscheidend für den Umgang mit groß angelegten Simulationen und Datensätzen.
- Verbindungsnetzwerk: Summit verwendet ein Hochgeschwindigkeits-Verbindungsnetzwerk namens "NVLink", um die schnelle Kommunikation und die Datenübertragung zwischen seinen Rechenknoten zu erleichtern. Dieses erweiterte Netzwerk ermöglicht eine effiziente Koordination und Synchronisation von Berechnungen im gesamten System.
- Energieeffizienz: Trotz seiner immensen Computerfunktionen wurde Summit unter Berücksichtigung der Energieeffizienz ausgelegt. Es verwendet die Wasserkühlung, um seine Wärmeabteilung zu verwalten, und arbeitet mit einer Energieeffizienz von ungefähr 14,67 Gigaflops/Watt.
- Anwendungen: Summit wird für verschiedene wissenschaftliche Forschungs- und Ingenieurprojekte verwendet. Es wurde in Bereichen wie Klimamodellierung, Materialwissenschaft, Drogenentdeckung, Astrophysik, Genomik und vielem mehr beschäftigt.
Insgesamt machen die außergewöhnliche Verarbeitungsleistung von Summit, die massive Speicherkapazität, das effiziente Verbindungsnetzwerk und die energiesparenden Merkmale zu einem der fortschrittlichsten und leistungsstärksten Supercomputer der Welt und widmen sich der Förderung des wissenschaftlichen Wissens und des Verständnisses durch komplexe Simulationen und Berechnungen.