In einem modernen PC kann sich der Speichercontroller an zwei primären Stellen befinden:
1. in die CPU integriert (am häufigsten): Dies ist das am weitesten verbreitete Design in den aktuellen PCs. Der Speichercontroller ist Teil des Stempels der zentralen Verarbeitungseinheit, der direkt mit den internen Wegen der CPU verbunden ist. Dies bietet eine verbesserte Leistung und eine verringerte Latenz im Vergleich zu einem separaten Controller.
2. auf dem Chipsatz des Motherboards (weniger häufig): Ältere Systeme oder einige Spezial -Server-/Workstation -Motherboards verwenden möglicherweise einen separaten Speichercontroller, der Teil des Chipsatzs des Motherboards (Northbridge in älteren Architekturen) ist. Dies ist jetzt seltener aufgrund der Leistungsvorteile der Integration des Controllers in die CPU.