Der moderne Computer entwickelte sich aus einem Zusammenfluss mehrerer früherer Technologien und Ideen, nicht einer einzigen Quelle. Zu den wichtigsten Vorfahren gehören:
* der Abakus: Obwohl es keine Computermaschine im modernen Sinne ist, stellt sie die früheste bekannte Hilfe für die Berechnung dar.
* Mechanische Taschenrechner: Geräte wie Pascal's Calculator (1642) und der Stufen -Reckoner (Leibniz, 1673) verwendeten Zahnräder und andere mechanische Komponenten, um arithmetische Operationen durchzuführen. Dies waren wichtige Schritte in Richtung Automatisierung.
* Charles Babbages Analysemotor (1837): Obwohl Babbage aufgrund technologischer Einschränkungen nie vollständig aufgebaut ist, wird Babbage als konzeptionelle Blaupause für einen allgemeinen Computer angesehen. Es umfasste Schlüsselelemente wie eine zentrale Verarbeitungseinheit, ein Speicher und Eingangs-/Ausgabegeräte, wobei die Architektur moderner Computer vorliegt. Ada Lovelaces Arbeit zum Potenzial der Analytischen Motor ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da ihr den ersten Computeralgorithmus geschrieben wird.
* Boolean Algebra (1854): Die Arbeit von George Boole bildete die mathematische Grundlage für die digitale Logik und entscheidete für die Darstellung von Informationen und die Durchführung logischer Operationen innerhalb eines Computers.
* frühe elektromechanische Computer: Maschinen wie der Atanasoff-Beere-Computer (ABC, 1937-1942) und Colossus (1943) verwendeten Vakuumröhrchen und andere elektromechanische Komponenten, um Berechnungen durchzuführen, wobei die Lücke zwischen mechanischen und vollständig elektronischen Computern überbrückt. Diese wurden typischerweise für bestimmte Zwecke (z. B. Codebraten) ausgelegt.
* The Eniac (1946): Der elektronische numerische Integrator und der Computer war einer der ersten allgemeinen elektronischen digitalen Computer. Es war massiv und verwendete Tausende von Vakuumröhrchen, zeigte jedoch die Leistung der elektronischen Berechnung.
* Das Speicherprogrammkonzept (von Neumann-Architektur): Diese entscheidende Innovation, die von mehreren Forschern unabhängig entwickelt wurde, ermöglichte es, Anweisungen und Daten im selben Speicher zu speichern, wodurch flexiblere und leistungsfähigere Computing ermöglicht werden. Diese Architektur wurde zur Grundlage für die meisten modernen Computer.
Kurz gesagt, der moderne Computer ist der Höhepunkt von Jahrhunderten inkrementeller Verbesserungen und Durchbrüche in Mathematik, Mechanik und Elektronik. Es war keine plötzliche Erfindung, sondern eine allmähliche Evolution, die auf früheren Konzepten und Technologien aufbaute.