Computergeräte, die nicht für den Computer integriert sind .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Integrale Geräte: Dies sind die Kernkomponenten, die ein Computersystem bilden, wie CPU, RAM, Motherboard und Festplatte. Sie sind für den Computer unerlässlich.
* Peripheriegeräte: Dies sind externe Komponenten, die mit dem Computer verbunden sind, um seine Funktionalität zu verbessern. Sie sind nicht für den Betrieb des Computers erforderlich, bieten jedoch zusätzliche Funktionen.
Beispiele für periphere Geräte sind:
* Eingabegeräte: Tastatur, Maus, Scanner, Mikrofon
* Ausgabegeräte: Überwachen, Drucker, Lautsprecher
* Speichergeräte: Externe Festplatten, USB -Flash -Laufwerke, CD/DVD -Laufwerke
* Networking -Geräte: Modem, Router, Netzwerkadapter
Peripheriegeräte sind wichtig, da sie es uns ermöglichen, mit dem Computer zu interagieren, auf Informationen zuzugreifen und Daten zu teilen.