Diese Aussage ist
meistens wahr .
Hier ist der Grund:
* Peripheriegeräte sind unerlässlich: Ein Computer für sich selbst (nur die zentrale Verarbeitungseinheit, Motherboard, RAM usw.) ist nutzlos. Es braucht Peripheriegeräte, um mit der Welt zu interagieren.
* Eingang, Ausgabe und Speicher: Peripheriegeräte sind in der Tat entscheidend für alle drei Funktionen:
* Eingabe: Tastatur, Maus, Mikrofon, Scanner, Webcam usw. Ermöglichen wir uns, Informationen in den Computer zu füttern.
* Ausgabe: Monitor, Redner, Drucker, Projektor usw. Lassen Sie den Computer uns zurückbringen.
* Speicher: Festplatten, SSDs, USB -Laufwerke, externe Festplatten usw. Speichern Sie Daten für die spätere Verwendung.
Es gibt jedoch eine leichte Nuance:
* Interne Komponenten: Einige Geräte, die diese Funktionen erfüllen, gelten nicht als traditionelle Peripheriegeräte. Zum Beispiel ist die Festplatte technisch Teil des internen Systems des Computers und kein separater Peripherieur. In ähnlicher Weise kann der Computer mit der Netzwerkkarte mit dem Internet kommunizieren, was eine weitere Eingabe-/Ausgabefunktion ist, die jedoch normalerweise in das Motherboard eingebaut ist.
Zusammenfassend: Peripheriegeräte sind für einen Computer unerlässlich, aber die Unterscheidung zwischen "peripherer" und "interner Komponente" kann in einigen Fällen verschwommen werden.