Das ist teilweise richtig, aber es ist wichtig, spezifisch zu sein.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
physisches Zusammensetzung eines Computers:
* Der Computer selbst: Dies umfasst die Hauptkomponenten wie Motherboard, CPU, RAM, Festplatte usw. Diese befinden sich in der Hauptsystemeinheit (normalerweise ein Turm oder ein Laptop -Chassis).
* Peripheriegeräte: Dies sind Geräte, die mit dem Computer eine Verbindung herstellen, um seine Funktionalität zu erweitern. Sie können sein:
* Eingabegeräte: Ermöglichen Sie dem Computer Informationen (z. B. Tastatur, Maus, Scanner, Mikrofon).
* Ausgabegeräte: Zeigen oder präsentieren die Informationen die Computerprozesse (z. B. Überwachung, Drucker, Sprecher).
* Speichergeräte: Speichern Sie Daten (z. B. externe Festplatten, USB -Flash -Laufwerke).
* Netzwerkgeräte: Schließen Sie den Computer mit anderen Computern oder Netzwerken an (z. B. Modem, Router).
Kabel: Kabel sind ein entscheidender Bestandteil der Verbindung zwischen dem Computer und seinen Peripheriegeräten. Sie übertragen Daten und Strom zwischen diesen Geräten.
Lautsprecher: Lautsprecher gelten als Ausgabegeräte und sind Teil des physischen Zusammensetzung eines Computersystems. Sie ermöglichen es Ihnen, Audioausgabe vom Computer zu hören.
zusammenfassen:
Während Kabel für Verbindungen erforderlich sind, sind sie nicht Teil des physischen Make -ups des Computers *, so wie es das Motherboard oder die Lautsprecher sind. Die Sprecher gelten als Ausgabegeräte und daher Teil des physischen Make -ups des Computersystems.