Die elektronischen und mechanischen peripheren Geräte, aus denen ein Computer besteht .
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was das bedeutet:
* Peripheriegeräte: Dies sind Geräte, die mit dem Hauptcomputersystem verbunden sind, aber nicht für die Kernfunktion von wesentlicher Bedeutung sind. Sie erweitern die Funktionen des Computers. Beispiele sind:
* Eingabegeräte: Tastatur, Maus, Scanner, Mikrofon
* Ausgabegeräte: Überwachen, Drucker, Lautsprecher
* Speichergeräte: Festplatten, Festkörperfahrten, USB-Laufwerke, optische Laufwerke
* Hardware: Dies bezieht sich auf alle physischen Komponenten, aus denen ein Computersystem besteht. Es enthält:
* Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Das "Gehirn" des Computers, der für die Verarbeitung von Anweisungen verantwortlich ist.
* Speicher (RAM): Temporärer Speicher für Daten und Programme, die derzeit verwendet werden.
* Motherboard: Die Hauptschaltkarton verbindet alle Komponenten.
* Graphics Processing Unit (GPU): Verarbeitet Grafikverarbeitung.
* Stromversorgung: Bietet dem Computer elektrische Leistung.
Hardware umfasst daher sowohl die zentralen Komponenten eines Computers als auch die peripheren Geräte, die damit interagieren.