Okay, lassen Sie uns herausfinden, wie Ihr Computer Ihr GPS -Gerät erkennt. Die Schritte hängen etwas von Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) ab und wie Sie das GPS (USB, Bluetooth usw.) anschließen.
Allgemeine erste Schritte (unabhängig vom Betriebssystem):
1. Physikalische Verbindung:
* das Kabel überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das Kabel, das Ihr GPS an Ihren Computer verbindet, an beiden Enden sicher angeschlossen ist. Probieren Sie ein anderes USB -Kabel aus, wenn Sie eines haben. Fehlerhafte Kabel sind eine häufige Ursache für Verbindungsprobleme.
* Versuchen Sie einen anderen USB -Anschluss: Manchmal kann ein bestimmter USB -Anschluss fehlerhaft sein. Versuchen Sie einen anderen Port auf Ihrem Computer, insbesondere einen USB -Anschluss direkt auf dem Motherboard (häufig auf der Rückseite eines Desktops). Vermeiden Sie USB -Hubs, wenn möglich für die anfängliche Fehlerbehebung.
* Power: Stellen Sie sicher, dass Ihr GPS -Gerät Strom hat. Ist es batteriebetrieben? Ist die Batterie aufgeladen? Benötigt es eine externe Stromquelle, die Sie angeschlossen haben?
2. neu starten: Ein einfacher Neustart Ihres Computers kann häufig temporäre Verbindungsprobleme lösen.
Windows:
* Geräte -Manager: Dies ist der zuverlässigste Weg, um festzustellen, ob Windows das Gerät erkennt.
1. Geräte -Manager öffnen:
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche.
* Wählen Sie im Menü "Geräte -Manager".
2. Suchen Sie nach GPS:
* Erweitern Sie die folgenden Abschnitte und suchen Sie nach Ihrem GPS -Gerät:
* "Ports (com &lpt)"-Dies ist der wahrscheinlichste Ort, wenn es sich um eine seriell-over-USB-Verbindung handelt. Es könnte als "USB -serieller Port" oder ähnliches erscheinen. Beachten Sie die COM -Portnummer (z. B. com3, com4).
* "Sensoren" - Hier erscheinen einige moderne GPS -Geräte.
* "Andere Geräte" - Wenn der Treiber nicht korrekt installiert ist, kann er hier mit einem gelben Ausrufezeichen (!) Daneben angezeigt werden.
* "Unbekannte Geräte" - Wie oben.
* Wenn Sie eine gelbe Ausrufezeichen sehen (!): Dies zeigt ein Treiberproblem an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, wählen Sie "Eigenschaften" und suchen Sie nach einer Fehlermeldung. Möglicherweise müssen Sie den Treiber installieren oder aktualisieren (siehe Abschnitt "Treiber" unten).
* Wenn Sie das Gerät ohne Fehler angezeigt haben: Windows * erkennt das Gerät auf einer grundlegenden Ebene. Das Problem könnte bei der Software sein, die Sie verwenden, um die GPS -Daten zu verwenden.
* Treiber:
* Automatische Treiberinstallation: Wenn Windows das Gerät erkennt, den Treiber jedoch nicht automatisch installieren kann, wird versucht, Treiber online über Windows Update zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben.
* Handbucher Installation:
* Überprüfen Sie die Website des GPS -Herstellers: Gehen Sie zur Website des Herstellers des GPS -Geräts (z. B. Garmin, Globalsat usw.) und suchen Sie nach den neuesten Treibern für Ihr spezifisches Modell und Ihre Windows -Version. Laden Sie den Treiber herunter und installieren Sie.
* Anweisungen für Treiberinstallation: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig. Manchmal müssen Sie den Treiber * vor * vor dem Anschließen des GPS -Geräts installieren.
* Standorteinstellungen:
1. Einstellungen öffnen: Drücken Sie "Win + I" oder suchen Sie im Startmenü nach "Einstellungen".
2. Gehen Sie zu "Privatsphäre &Sicherheit", dann "Ort".
3. Stellen Sie sicher, dass "Standortdienste" eingeschaltet sind.
4. Überprüfen Sie, ob die App, die Sie mit dem GPS verwenden möchten
macOS:
* Systeminformationen: Dies ist das Äquivalent zum Geräte -Manager von MacOS.
1. Systeminformationen öffnen: Klicken Sie auf das Apple-Menü () in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Wählen Sie "zu diesem Mac", dann klicken Sie dann auf "Systembericht ..."
2. Suchen Sie nach GPS:
* Schauen Sie in der linken Seitenleiste unter "Hardware".
* Überprüfen Sie "USB" - Wenn es sich um eine USB -Verbindung handelt, sollte Ihr GPS hier erscheinen.
* Überprüfen Sie "Bluetooth" - Wenn es sich um eine Bluetooth -Verbindung handelt, suchen Sie hier.
3. Treiberprobleme: MacOS behandelt normalerweise die Treiber automatisch für gängige Geräte. Wenn es nicht erkannt wird, probieren Sie die folgenden Schritte aus.
* Treiber:
* MACOS erfordert in der Regel keine manuelle Treiberinstallation für Standard -GPS -Geräte, insbesondere für solche, die Standardprotokolle verwenden.
* Wenn es nicht erkannt wird, überprüfen Sie die Website des GPS-Herstellers für macOS-spezifische Treiber oder Software.
* Standortdienste:
1. Systemeinstellungen offen: Klicken Sie auf das Apple -Menü () und wählen Sie "Systemeinstellungen".
2. Klicken Sie auf "Sicherheit und Privatsphäre".
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Privatsphäre".
4. Wählen Sie in der linken Seitenleiste "Standortdienste".
5. Stellen Sie sicher, dass "Standortdienste aktivieren" überprüft wird.
6. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung, die Sie mit dem GPS verwenden möchten
Linux:
* lsusb (Liste USB -Geräte): Dieser Befehl ist dein Freund.
1. ein Terminalfenster öffnen.
2. Typ `lsusb` und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Suchen Sie in der Liste nach Ihrem GPS -Gerät. Es kann durch seinen Hersteller und die Modellnummer identifiziert werden. Wenn Sie es aufgelistet sehen, erkennt Linux die USB -Verbindung.
* dmesg (Kernelmeldungen anzeigen): Dies kann weitere Informationen über das Gerät liefern, wenn es angeschlossen wird.
1. ein Terminalfenster öffnen.
2. Typ `Dmesg | Schwanz und drücken Sie die Eingabetaste. Dies zeigt die neuesten Kernel -Nachrichten.
3. Schließen Sie Ihr GPS -Gerät an. Beobachten Sie die Ausgabe von `dmesg | Tail `Um festzustellen, ob neue Nachrichten mit dem Gerät in Bezug auf das Gerät zu tun haben. Suchen Sie nach Fehlern oder Informationen über das zu erkennende Gerät.
* GPSD (GPS -Daemon): Dies ist ein gemeinsamer Dienst, der zum Zugriff auf GPS -Daten unter Linux verwendet wird.
1. Überprüfen Sie, ob GPSD ausgeführt wird: `sudo systemctl status gpsd` oder` sudo service GPSD Status` (abhängig von Ihrer Linux -Verteilung).
2. Wenn es nicht läuft, starten Sie es: `sudo systemctl start gpsd` oder` sudo service gpsd start`.
3. GPSmon verwenden, um zu testen: `GPSmon` ist ein Befehlszeilen-Tool, mit dem Sie die empfangenen GPS-Daten überwachen können. Wenn Sie Daten eingehen, funktioniert GPSD korrekt.
* Udev -Regeln (Fortgeschrittene): In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise eine UDEV -Regel erstellen, um das GPS -Gerät ordnungsgemäß zu konfigurieren. Dies ist fortgeschrittener und normalerweise nur für bestimmte Geräte oder Konfigurationen erforderlich.
Fehlerbehebung Häufiger Probleme:
* widersprüchliche Software: Wenn Sie andere GPS -Software installiert haben (z. B. ältere Garmin -Software), stört sie möglicherweise das neue GPS -Gerät. Deinstallieren Sie eine alte GPS-bezogene Software.
* com Portkonflikte (Windows): Wenn das GPS einen COM -Port verwendet, stellen Sie sicher, dass der COM -Port nicht von einem anderen Gerät verwendet wird. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den COM-Port, wählen Sie "Eigenschaften" und wechseln Sie zur Registerkarte "Porteinstellungen". Klicken Sie auf "Erweitert" und ändern Sie die COM -Portnummer gegebenenfalls.
* Bluetooth -Paarungsprobleme (Bluetooth GPS): Wenn Sie ein Bluetooth -GPS verwenden, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß mit Ihrem Computer gepaart ist. Befolgen Sie die Pairing -Anweisungen, die mit Ihrem GPS -Gerät geliefert wurden. Manchmal müssen Sie möglicherweise einen PIN -Code eingeben.
Was zu tun, wenn es noch nicht erkannt wird:
1. Weitere Informationen geben: Sag mir:
* Das Made und das Modell Ihres GPS -Geräts.
* Ihr Betriebssystem (Windows 10, MacOS Monterey, Ubuntu 20.04 usw.).
* Wie Sie das GPS an den Computer anschließen (USB, Bluetooth, Serienkabel).
* Welche Software versuchst du mit dem GPS zu verwenden?
* Was hast du schon versucht? (Sei spezifisch!)
Durch die Bereitstellung dieser Informationen kann ich Ihnen gezieltere Ratschläge geben.