Dies klingt nach einem Power Management -Problem, das möglicherweise mit Ihren Einstellungen für Grafikkarte, Stromversorgung oder Überwachung zusammenhängt. Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Stromversorgungs- und Grafikkarte:
* Überhitzung: Der wahrscheinlichste Schuldige. Arma 3 ist ein anspruchsvolles Spiel. Ihre Grafikkarte oder CPU kann eine Überhitzung sein und dazu führen, dass das System Teile (wie den Monitor) abschließt, um Schäden zu vermeiden.
* Temperaturen überprüfen: Verwenden Sie die Überwachungssoftware wie MSI Afterburner, Hwmonitor oder Core-Temp, um Ihre GPU- und CPU-Temperaturen zu überwachen, während Sie REMA spielen. 3. Wenn sie ihre sicheren Betriebstemperaturen überschreiten (normalerweise um 80-90 ° C.
* Kühlung verbessern: Reinigen Sie die Ventilatoren Ihres Computers und den Heizkolbenverbissen. Erwägen Sie, die Wärmepaste erneut auf Ihre CPU und Ihre GPU zu beantragen, wenn Sie dies bequem tun (Suchen Sie nach Tutorials, die für Ihre Hardware spezifisch sind). Stellen Sie einen ausreichenden Luftstrom um Ihren Fall sicher.
* Kühlung aufbauen: Wenn die Reinigung nicht hilft, benötigen Sie möglicherweise bessere Fans oder einen neuen CPU -Kühler/GPU -Kühler.
* Stromversorgungsprobleme: Eine fehlgeschlagene oder unterverträte Stromversorgung kann nicht genügend Strom liefern, um Ihre Komponenten unter Last auszuführen, was zu Herunterfahren führt.
* PSU -Wattage überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung eine ausreichende Leistung für Ihre Komponenten hat. Verwenden Sie einen PSU -Rechner online (suchen Sie nach "PSU -Rechner"), um die entsprechende Leistung basierend auf Ihrer Hardware zu bestimmen.
* Test mit weniger anspruchsvollen Spielen: Versuchen Sie, weniger anspruchsvolle Spiele zu spielen, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Wenn dies nicht der Fall ist, hängt das Problem wahrscheinlich mit den Stromanforderungen von ARMA 3 zusammen, die die Fähigkeiten Ihres PSU überschreiten.
2. Überwachen und Anzeigen der Einstellungen:
* Einstellungen des Stromsparts überwachen: Ihr Monitor verfügt möglicherweise über Leistungssparungseinstellungen, die den Standby-Modus nach einer Zeit der Inaktivität oder eines niedrigen Signals auslösen. Überprüfen Sie das Menü "On-Screen Display) Ihres Monitors (OSD), um Optionen für Stromsparden zu sparen, und deaktivieren Sie sie oder erhöhen Sie den Zeitüberschreitungszeitraum.
* Treiberprobleme anzeigen: Veraltete oder beschädigte Display-Treiber können zu verschiedenen Problemen führen, einschließlich unerwarteter Leistungssparverhalten.
* Treiber aktualisieren: Laden Sie die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte auf der Website des Herstellers (NVIDIA, AMD oder Intel) herunter und installieren Sie sie.
3. Einstellungen im Spiel:
* Grafikeinstellungen in Arma 3: Senken Sie Ihre Grafikeinstellungen im Spiel (Auflösung, Texturen, Schatten usw.). Dies reduziert die Last Ihrer GPU und verhindert möglicherweise Überhitzung und Stromprobleme.
4. Windows -Leistungseinstellungen:
* Hochleistungsleistungsplan: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer in Windows auf den "Hochleistungs-Stromplan" eingestellt ist. Dies verhindert, dass das System die Leistung aggressiv auf Komponenten reduziert. Sie finden dies im Abschnitt Stromoptionen Ihres Bedienfelds.
* Schlaf-/Hibernate -Einstellungen: Überprüfen Sie die Einstellungen für Windows Sleep und Hibernate, um sicherzustellen, dass sie den Standby -Modus nicht versehentlich auslösen.
5. Andere potenzielle Probleme:
* Übertakten: Wenn Sie Ihre CPU oder GPU übertaktet haben, versuchen Sie, zu den Standardtaktgeschwindigkeiten zurückzukehren. Übertakten können Wärme und Instabilität erhöhen.
* Hardware -Fehler: Eine fehlerhafte Komponente (neben der PSU oder der GPU) könnte das Problem verursachen. Dies ist weniger wahrscheinlich, aber möglich.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Zuerst die Temperaturen überwachen: Dies ist der wahrscheinlichste Schuldige.
2. Einstellungen unter dem Spiel: Ein einfacher Test, um eine spielbezogene Belastung auszuschließen.
3. Grafiktreiber aktualisieren: Löst oft Anzeigenprobleme.
4. Stromversorgungswattage: Stellen Sie sicher, dass es ausreicht.
5. Überprüfen Sie die Einstellungen der Stromversorgung: Sehen Sie, ob es eine Inaktivitäts -Zeitüberschreitung gibt.
6. Test mit anderen Spielen: Zu isolieren, wenn es sich um eine spezifische oder ein breiteres Systemproblem handelt.
Wenn keine dieser Schritte funktioniert, sollten Sie in Betracht ziehen, professionelle Hilfe in einer Computerreparaturwerkstatt zu suchen. Sie können Hardwareprobleme genauer diagnostizieren. Denken Sie daran, ihnen detaillierte Informationen zu den bereits unternommenen Schritten zur Verfügung zu stellen.