Die Begriffe "Computerperipherieger" und "Computerzubehör" werden häufig synonym verwendet, und es gibt keine strenge, allgemein vereinbarte Definition, die die beiden trennt. Es gibt jedoch eine subtile Unterscheidung, die allgemein verstanden wird:
Computerperipheriegeräte:
* Wesentlich für die Kernfunktionalität: Peripheriegeräte sind Geräte, die für den Computer in der Regel als wichtig angesehen werden, um seine grundlegenden Eingangs-, Ausgabe- oder Speicherfunktionen auszuführen.
* externe Hardware: Sie stellen extern über Ports wie USB, HDMI usw. eine Verbindung zum Computer.
* Beispiele: Tastatur, Maus, Monitor, Drucker, Scanner, externe Festplatte, Webcam, Kopfhörer, Mikrofon.
Computerzubehör:
* die Erfahrung verbessern oder anpassen: Zubehör sind Elemente, die die Funktionalität, den Komfort oder die Ästhetik eines Computers erhöhen, aber für den Kernbetrieb nicht ausschließlich erforderlich sind.
* kann Hardware oder Software sein: Sie können physische Gegenstände wie ein Kühlkissen oder eine Software wie ein Antivirenprogramm sein.
* Beispiele: Maus-Pad, Tastaturgelenksruhe, Laptop-Ständer, Kabelorganisatoren, Reinigungskits, Datenschutzbildfilter, Anti-Blend-Screen-Beschützer, Tragen von Fällen, Surge-Beschützer, USB-Hubs, Zeichnen von Tablets, Gaming-Controller, Software (Antivirus, Produktivitäts-Apps usw. ).
Hier ist eine Analogie:
Denken Sie an ein Auto:
* Peripheriegeräte: Der Motor, die Räder, das Lenkrad und die Bremsen sind für das Auto und die Fahrt unerlässlich.
* Zubehör: Ein Sonnenschutz, ein Sitzbezüge, eine Telefonhalterung oder ein GPS -Gerät verbessern das Fahrerlebnis, sind jedoch für die Grundfunktion des Autos nicht von entscheidender Bedeutung.
Die verschwommene Linie:
Die Unterscheidung kann verschwommen werden. Beispielsweise kann eine Webcam als Peripherieur für Videokonferenzen angesehen werden, aber als Zubehör für den ungezwungenen Gebrauch. In ähnlicher Weise kann eine externe Festplatte für einige Benutzer (für Backups oder Erweiterung des Speichers), aber für andere für andere wichtig sein.
Letztendlich bestimmen der Kontext und die individuellen Bedürfnisse, ob etwas als Peripherie oder Zubehör angesehen wird.