Interne Geräte sind Komponenten * Innerhalb * In einem Computerfall oder einem anderen elektronischen Gerät, wobei in der Regel die Demontage zugreifen oder ersetzt werden müssen. Beispiele sind:
Desktop/Laptop -Computer:
* Motherboard: Die Hauptschaltkarton, die alle anderen Komponenten verbindet.
* CPU (zentrale Verarbeitungseinheit): Das "Gehirn" des Computers, die Anweisungen ausführen.
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Kurzzeitgedächtnis, das für derzeit ausgeführte Programme verwendet wird.
* Speichergeräte:
* Festplattenlaufwerk (HDD): Ein herkömmliches Magnetspeichergerät.
* Solid State Drive (SSD): Ein schnelleres, haltbareres Speichergerät mit dem Flash -Speicher.
* M.2 SSD: Ein kleinerer Formfaktor SSD.
* Grafikkarte (GPU): Verarbeitet visuelle Daten für die Anzeige.
* Netzteil (PSU): Konvertiert die Wechselstromleistung in die DC -Leistung für die Komponenten.
* Optical Drive (CD/DVD/Blu-ray): Liest und schreibt optische Discs (werden weniger verbreitet).
* drahtlose Netzwerkkarte (Wi-Fi): Ermöglicht die drahtlose Netzwerkkonnektivität.
* Soundkarte: Verarbeitet Audioeingang und -ausgabe (oft in das Motherboard integriert).
* Erweiterungskarten: Fügen Sie Funktionen wie zusätzliche USB -Ports oder Netzwerkschnittstellen hinzu.
Andere Geräte:
* interne Batterie: In Laptops, Tablets und Smartphones.
* Interne Festplatte: Bei Spielekonsolen sind möglicherweise externe Festplatten verfügbar, aber es gibt auch oft eine interne.
* Interne SIM -Karte: In Smartphones. Während es über ein Tablett zugänglich ist, gilt es immer noch als intern.
* internes Modem: In Routern und einigen älteren Computern stellen die Internetkonnektivität über eine Telefonleitung an.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, deckt aber viele gängige interne Geräte auf verschiedenen Arten von Elektronik ab. Die spezifischen internen Komponenten variieren je nach Gerät stark.