"Nicht-Peripherie-Hardware" ist ein kniffliger Begriff. Es ist keine häufig verwendete Phrase in der Tech -Welt. Wir können es jedoch im Zusammenhang mit der peripheren Hardware verstehen:
periphere Hardware: Geräte, die mit einem Computer verbunden sind, der für den Grundbetrieb nicht wesentlich sind. Dazu gehören Dinge wie:
* Eingabegeräte: Tastatur, Maus, Scanner, Mikrofon
* Ausgabegeräte: Überwachen, Drucker, Lautsprecher
* Speichergeräte: Externe Festplatte, USB -Flash -Laufwerk
* Networking -Geräte: Modem, Router
"Nicht-Peripherie-Hardware" könnte also als alles interpretiert werden, was für die Kernfunktionalität eines Computers wesentlich ist:
* Motherboard: Die Hauptschaltplatte, die alle Komponenten verbindet.
* CPU (zentrale Verarbeitungseinheit): Das Gehirn des Computers.
* RAM (Zufallszugriffsspeicher): Temporärer Speicher für aktive Programme und Daten.
* GPU (Grafikverarbeitungseinheit): Verarbeitet die visuelle Verarbeitung.
* Festplatte (oder SSD): Langzeitspeicher für Betriebssystem, Programme und Daten.
* Netzteileinheit: Liefert dem Computer Strom.
* Kühlsystem: Verhindert die Komponenten vor Überhitzung.
Es ist wichtig zu beachten: Einige Geräte können je nach Kontext sowohl peripherer als auch wesentlich angesehen werden. Beispielsweise ist ein Monitor ein peripheres Gerät, aber es ist wichtig für die Interaktion mit dem Computer.
letztendlich wird der Begriff "nicht periphere Hardware" nicht weit verbreitet. Es ist besser, sich auf die spezifischen Komponenten und ihre Rollen innerhalb des Computersystems zu konzentrieren.