Ein Diskettenlaufwerk (FDD) ist ein Gerät, das Daten an Disketten liest und schreibt. Disketten sind abnehmbare Magnetspeichermedien, die einst sehr häufig beim Speichern und Transport von Computerdaten waren. Betrachten Sie es als eine sehr frühe, sehr langsame und sehr niedrige Version eines USB-Flash-Laufwerks.
Obwohl "Floppy Trivers" heute weitgehend veraltet ist, bezieht sie sich auf die Hardware selbst - die physische Antriebseinheit, die die Festplatte dreht und Daten mit einem Lese-/Schreibkopf liest/schreibt. Der Begriff umfasst manchmal auch die vom Betriebssystem benötigten Softwaretreiber, die für die Interaktion mit der Hardware für Diskette benötigt werden.