Es gibt keinen einzigen, einheitlichen Satz von "Gesetzen" in Bezug auf die Gesundheit und Sicherheit von Computer. Stattdessen sind die Vorschriften in verschiedenen Rechtsgebieten abhängig von der Zuständigkeit und spezifischen Gefahr ausgebreitet. Die Grundsätze drehen sich jedoch im Allgemeinen um die Verantwortung des Arbeitgebers, die Arbeitnehmerrechte und die allgemeine öffentliche Sicherheit im Zusammenhang mit der Verwendung von Computer. Diese fallen unter mehrere Kategorien:
1. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (am relevantesten):
* Ergonomie: Gesetze und Vorschriften in vielen Ländern beauftragen die Arbeitgeber, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, einschließlich ergonomischer Überlegungen für Computerarbeitsstationen. Dies beinhaltet die Bereitstellung geeigneter Stühle, Schreibtische, Monitore und Tastatur-/Maus -Setups, um muskuloskelettale Störungen (MSDs) wie das Karpal -Tunnel -Syndrom, Rückenschmerzen und Augenbelastungen zu verhindern. Die Nichteinhaltung kann zu Geldstrafen und rechtlichen Schritten führen.
* Anzeigebildschirmausrüstung (DSE) Vorschriften: Viele Länder haben spezifische Vorschriften bezüglich der Verwendung von DSE (Computer, Monitore usw.). Diese detaillierten Anforderungen für Workstation Setup, Pausen, Training und Augentests.
* Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit usw. Gesetz (Beispiel in Großbritannien): Handlungen wie diesen einer allgemeinen Pflicht gegenüber Arbeitgebern, um die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen ihrer Arbeitnehmer bei der Arbeit zu gewährleisten. Dies schließt den sicheren Einsatz von Computern und mildernden Risiken ein, die damit verbunden sind.
* Arbeitsschutz- und Gesundheitsverwaltung (OSHA - US -Beispiel): Die OSHA legt Standards für die Sicherheit am Arbeitsplatz fest, einschließlich Aspekte, die für die Verwendung von Computer im breiteren Kontext der Ergonomie und Gefahren am Arbeitsplatz relevant sind. Sie haben keine spezifischen "Computergesetze", aber ihre allgemeinen Vorschriften gelten.
* Meldung von Verletzungen, Krankheiten und gefährlichen Vorschriften (Riddor - UK Beispiel): Vorschriften wie Riddor erfordern die Arbeitgeber, bestimmte arbeitsbedingte Verletzungen zu melden, einschließlich derjenigen, die möglicherweise durch Computerverbrauch verursacht werden (wenn auch häufig indirekt, wie durch sich wiederholende Dehnungsverletzungen).
2. Datenschutz und Datenschutz:
* Datenschutzgesetze (GDPR, CCPA usw.): Obwohl diese Gesetze nicht direkt über Gesundheit und Sicherheit sind, wirken sich diese Gesetze indirekt auf sie aus. Eine unsachgemäße Behandlung sensibler Gesundheitsdaten, die durch Computerverwendung erhalten wurden, kann zu rechtlichen Auswirkungen führen. Sichere Daten zur Handhabung von Daten sind sowohl für den Datenschutz als auch für die Verhinderung potenzieller psychologischer Schäden durch Datenverletzungen von entscheidender Bedeutung.
3. Öffentliche Sicherheit (weniger direkt, aber relevant):
* Cybersicherheitsgesetze: Diese Gesetze nicht direkt über die körperliche Gesundheit schützen, schützen diese Gesetze indirekt vor Schaden. Beispielsweise schützen Gesetze gegen Hacking und Malware Einzelpersonen vor computerbezogenen Bedrohungen, die sich auf die psychische Gesundheit oder den körperlichen Schaden auswirken könnten (z. B. Ransomware, die sich auf medizinische Geräte auswirken).
4. Produkthaftung:
* Hersteller von Computergeräten können für Verletzungen oder Krankheiten haftbar gemacht werden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden. Dies kann ergonomische Probleme mit schlecht gestalteten Tastaturen oder Monitoren oder Softwarefehlern umfassen, die körperliche Schäden verursachen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die spezifischen Gesetze und Vorschriften je nach Standort erheblich variieren. Die Arbeitgeber sind im Allgemeinen dafür verantwortlich, die Einhaltung der relevanten Gesetze in ihrer Zuständigkeit zu gewährleisten. Die Mitarbeiter haben auch die Verantwortung, Sicherheitsrichtlinien einzuhalten und Bedenken zu melden. Um die entsprechenden Gesetze für Ihre Region zu finden, suchen Sie nach Begriffen wie "Gesundheit und Sicherheit", "Ergonomievorschriften", "DSE -Vorschriften" oder "Computer Workstation -Richtlinien" sowie Ihr Land oder Ihre Region.