Zu den Komponenten eines Computersystems, das Sie berühren, sehen oder hören können, gehören:
materiell (Berührung und sehen):
* Systemeinheit (Fall): Der Hauptbox mit den meisten internen Komponenten.
* Monitor: Der Anzeigebildschirm.
* Tastatur: Wird für die Texteingabe verwendet.
* Maus: Wird zum Zeigen und Klicken verwendet.
* Drucker: (Falls angeschlossen) für die Hardcopy -Ausgabe verwendet.
* Scanner: (Wenn angeschlossen) verwendet, um Bilder und Dokumente einzugeben.
* Externe Festplatte: (Falls angeschlossen) für zusätzlichen Speicher.
* USB -Laufwerke/Flash -Laufwerke: Tragbare Speichergeräte.
* Stromkabel: Das Kabel, das den Computer mit der Stromversorgung verbindet.
* HDMI/DisplayPort -Kabel: Schließen Sie den Monitor mit dem Computer an.
* Lautsprecher: Ausgangsklang.
* Kopfhörer/Headset: Für Audioausgabe.
* Webcam: (Falls angeschlossen) für die Videoeingabe.
* Touchpad (Laptop): Integriertes Zeigegerät auf Laptops.
* Laptop selbst: Ein tragbarer Computer mit den meisten Komponenten in einer einzigen Einheit.
Audible (hören):
* Lüfterrauschen: Aus dem CPU -Kühler und manchmal anderen internen Fans.
* Festplatte Klicken/Spinnen: (Ältere Festplatten machen sich deutlicher).
* Optisches Antriebsantrieb (CD/DVD ROM): (Wenn vorhanden und verwendet).
* Lautsprecherklang: Aus Musik, Spielen oder Systemen.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele interne Komponenten wie CPU, RAM und Motherboard ebenfalls Teil des Systems sind, aber im Allgemeinen nicht zugänglich oder nicht sichtbar sind, ohne den Computerfall zu öffnen.