Ein DOS -Bildschirm, in dem Sie in den abgesicherten Modus eingehen, ist kein Standardverhalten für ein modernes Windows -Betriebssystem. Ein typisches Windows -System zeigt möglicherweise eine Meldung * vor, die * abgesicherten Modus vorschlägt, jedoch nicht direkt aus einer DOS -Eingabeaufforderung. Was Sie sehen, ist ungewöhnlich und zeigt wahrscheinlich ein Problem an.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Fehlerbehebung haben, je nachdem, was Sie tatsächlich sehen:
Szenario 1:Sie sehen eine echte (wenn auch ungewöhnliche) Nachricht aus einer Eingabeaufforderung (cmd.exe oder ähnlich), die einen abgesicherten Modus vorschlägt.
Das ist immer noch seltsam. Die beste Vorgehensweise ist:
1. starten Sie Ihren Computer normal. Sehen Sie, ob das Problem sich selbst auflöst. Die Nachricht könnte ein vorübergehender Fehler sein.
2. Wenn das Problem bestehen bleibt, starten Sie neu und tippen Dies führt normalerweise zum Menü Erweiterte Bootoptionen, in dem Sie den abgesicherten Modus auswählen können. Starten Sie in den abgesicherten Modus.
3. Versuchen Sie im abgesicherten Modus, die Ursache zu identifizieren. Dies kann dazu führen, dass Ihr Ereignisbieter auf Fehler überprüft, einen Virus -Scan ausgeführt oder Treiber aktualisiert werden.
Szenario 2:Sie sehen eine Nachricht, die wie ein DOS -Bildschirm aussieht (schwarzer Hintergrund mit weißem Text), aber es ist keine Standard -Windows -Eingabeaufforderung, und es ist * anspruchsvoll * Sie gehen in den abgesicherten Modus.
Dies ist sehr misstrauisch und deutet auf ein ernstes Problem hin, möglicherweise Malware. Befolgen Sie seine Anweisungen nicht direkt.
1. Versuchen Sie nicht, von diesem Bildschirm in den abgesicherten Modus zu starten. Die Nachricht könnte ein irreführender Versuch sein, Ihr System weiter zu beeinträchtigen.
2. Versuchen Sie, Ihren Computer normal neu zu starten. Wenn Sie nicht können, versuchen Sie, einen Neustart zu erzwingen, indem Sie den Netzschalter für einige Sekunden lang gedrückt halten.
3. Boot aus einer Wiederherstellungs- oder Installationsmedien. Dies beinhaltet die Verwendung einer Windows -Installations -CD oder eines USB -Wiederherstellungsantriebs. Aus der Wiederherstellungsumgebung können Sie:
* Ihr System reparieren: Versuchen Sie, den Startvorgang zu beheben.
* einen Virus -Scan ausführen: Verwenden Sie die integrierten Tools der Wiederherstellungsumgebung oder einen bootfähigen Antiviren.
* Fenster neu installieren (als letztes Ausweg): Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Laufwerk gelöscht.
Wichtige Überlegungen:
* Malware: Die wahrscheinlichste Erklärung für einen nicht standardmäßigen dos-ähnlichen Bildschirm, der Sie zum Eintritt in den abgesicherten Modus anweist, ist die Malware, die versucht, die Kontrolle über Ihr System zu erhalten. Sei extrem vorsichtig.
* Startsektor -Virus: Diese Art von Virus infiziert den Master -Boot -Datensatz (MBR) und kann verhindern, dass Ihr System normal bootet. Dieses Szenario erfordert die Verwendung von Wiederherstellungsmedien.
* Hardware -Fehler: Obwohl weniger wahrscheinlich ist, kann eine fehlgeschlagene Festplatte oder eine andere Hardwarekomponente auch ein ungewöhnliches Startverhalten verursachen.
Kurz gesagt, wenn Sie beim Start etwas Ungewöhnliches sehen, das wie DOS aussieht, und Ihnen auffordert, in den abgesicherten Modus zu gehen, es als ernstes Problem zu behandeln und mit Vorsicht vorzugehen. Vertrauen Sie der Nachricht nicht zum Nennwert.