Die Schaltfläche "Play" in Pro Tools M-betriebenen Essentials (eine ältere Version von Pro Tools) fungiert genauso wie in den meisten DAWs (Digital Audio Workstations). Wenn Sie es drücken, beginnt die Wiedergabe Ihrer Pro -Tools -Sitzung mit der aktuellen Playhead -Position.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie vor und nach dem Drücken beachten müssen:
Vor dem Drücken des Spiels:
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Audio -Schnittstelle angeschlossen und korrekt ausgewählt ist: Wenn Sie eine Audio -Schnittstelle verwenden, stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß mit Ihrem Computer verbunden und als Audio -Hardware im Pro -Tools -Setup ausgewählt wird.
* Überprüfen Sie Ihre Eingänge und Ausgänge: Stellen Sie sicher, dass Ihre Eingänge und Ausgänge korrekt weitergeleitet sind. Wenn Sie aufzeichnen, stellen Sie sicher, dass die korrekte Eingabe für Ihr Mikrofon oder Ihr Instrument ausgewählt wird.
* Stellen Sie Ihre Wiedergabeposition fest: Die Playhead (die vertikale Linie, die die aktuelle Wiedergabeposition angibt) bestimmt, wo die Wiedergabe beginnt. Sie können klicken und ziehen, um den Startpunkt zu ändern.
* Armspuren für die Aufnahme (falls erforderlich): Wenn Sie beim Spielen aufnehmen möchten, stellen Sie sicher, dass die Tracks, auf die Sie aufnehmen möchten, bewaffnet sind (normalerweise durch ein rotes "R" auf der Strecke angezeigt).
* Überprüfen Sie Ihre Ebenen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Eingangs- und Ausgangspegel nicht zu hoch sind (was zu einem Ausschnitt/Verzerrung führt) oder zu niedrig (was zu einem schwachen Signal führt). Passen Sie die Gewinne entsprechend an.
* Hören Sie sich Ihr Projekt an: Stellen Sie vor dem Rückspiel des gesamten Songs sicher, dass Sie die Abschnitte vorschauten, um zu bestätigen, dass alles in Ordnung ist und keine grellen Probleme vorhanden sind.
Nach dem Drücken des Spiels:
* Überwachen Sie Ihre Ebenen: Behalten Sie die Messgeräte im Auge, während Sie zurück spielen, um zu vermeiden.
* Sorgfältig anhören: Achten Sie auf Ihr Audio, um Probleme zu identifizieren (wie Pops, Klicks, Lärm oder Zeitprobleme).
* Stop -Wiedergabe: Verwenden Sie die Schaltfläche "Stop", um die Wiedergabe zu stoppen.
* Einstellen und bearbeiten: Basierend auf Ihrem Zuhören müssen Sie möglicherweise Anpassungen an Ihrem Mix vornehmen, Ihre Audio-Abschnitte bearbeiten oder erneut aufnehmen.
Fehlerbehebung:
Wenn Sie auf Probleme wie keinen Ton, unerwartete Störungen oder andere Probleme stoßen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
* Überprüfen Sie Ihr Audio -Hardware -Setup: Stellen Sie sicher, dass Ihre Audio -Schnittstelle in Pro -Tools korrekt und ordnungsgemäß konfiguriert ist.
* Überprüfen Sie Ihre Pro -Tools -Einstellungen: Suchen Sie nach Einstellungen, die die Wiedergabe beeinträchtigen könnten.
* Pro -Tools und Ihr Computer neu starten: Manchmal kann ein einfacher Neustart temporäre Probleme lösen.
* Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Stellen Sie sicher, dass die Treiber Ihrer Audioschnittstelle auf dem neuesten Stand sind.
* Nach Problemen der Puffergröße: Experimentieren mit unterschiedlichen Puffergrößen in den Vorlieben von Pro Tools; Dies kann die Latenz beeinflussen (die Verzögerung zwischen Spielen und Hören des Klangs).
Kurz gesagt, der Wiedergabetaste initiiert die Wiedergabe. Der Erfolg dieser Wiedergabe hängt von der ordnungsgemäßen Einrichtung und Überwachung vor und während des Wiedergabeprozesses ab. Wenn Sie auf Probleme stoßen, ist eine systematische Fehlerbehebung der Schlüssel.