Bevor USB allgegenwärtig wurde, wurden je nach Gerät und Computer -Schnittstelle eine Vielzahl von Anschlüssen zum Anschließen von Peripheriegeräten mit Computern verwendet. Einige der häufigsten sind:
* Serielle Ports (RS-232): Wird für langsamere Datenübertragungsraten verwendet, häufig für Modems, Mäuse und einige ältere Peripheriegeräte. Diese verwendeten DB-9 (9-Pin) oder DB-25 (25-Pin) -Binnegstiere.
* Parallele Ports (LPT): Wird für eine schnellere Datenübertragung verwendet als serielle Ports, hauptsächlich für Drucker. Diese verwendeten DB-25-Anschlüsse.
* ps/2: Wird für Tastaturen und Mäuse verwendet. Diese hatten engagierte, kleinere, runde Anschlüsse (Mini-Din).
* scsi (kleine Computersystemschnittstelle): Wird zum Anschließen von Festplatten, Scannern und anderen Hochgeschwindigkeitsperipheriegeräten verwendet. SCSI verwendete in Abhängigkeit vom spezifischen Standard (z. B. 50-polige, 68-polige) verschiedene Anschlüsse.
* Spiele -Ports (Joystick -Ports): Wird zum Anschließen von Joysticks und anderen Spielcontrollern verwendet. Dies waren normalerweise 15-polige DIN-Steckverbinder.
* Apple Desktop Bus (ADB): Wird von Apple Computern für Tastaturen, Mäuse und andere Peripheriegeräte verwendet. Es hatte einen engagierten, kleineren Anschluss.
* Verschiedene proprietäre Anschlüsse: Viele Geräte verwendeten Anschlüsse, die für den Hersteller oder Gerät spezifisch sind und zur Fragmentierung der peripheren Landschaft hinzufügten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Übergang von diesen älteren Steckverbindern zu USB nicht unmittelbar war. Viele Systeme verwendeten auch nach der verfügbaren USB weiterhin ältere Ports, und einige spezialisierte Geräte verwenden immer noch Nicht-USB-Verbindungen.