Es gibt nicht nur eine Art von Kabel, mit dem Computer und Peripheriegeräte angeschlossen werden! Abhängig von den spezifischen Geräten und ihren Funktionen gibt es viele verschiedene Typen. Hier sind einige gängige Typen:
Datenübertragung:
* USB (Universal Serienbus): Der häufigste Typ, der zum Anschließen einer Vielzahl von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen, Druckern, externen Laufwerken und vielem mehr verwendet wird. Es gibt mehrere Versionen von USB mit jeweils unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Funktionen.
* Thunderbolt: Eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die Daten, Video und Strom übertragen kann. Es wird oft für Hochleistungs-Peripheriegeräte wie externe GPUs und Displays verwendet.
* HDMI (Hochdefinitions-Multimedia-Schnittstelle): In erster Linie zum Anschließen mit Anzeigen verwendet, kann aber auch Audio tragen.
* DisplayPort: Eine Alternative zu HDMI zum Anschließen von Anzeigen mit einigen Vorteilen hinsichtlich Geschwindigkeit und Flexibilität.
* Ethernet: Wird zur Verbindung zu Netzwerken verwendet, normalerweise mit einem RJ-45-Anschluss.
* FireWire (IEEE 1394): Eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die für die Verbindung von Videokameras und anderen Geräten beliebt war, aber jetzt weniger verbreitet ist.
Power:
* Netzkabel: Diese sind in verschiedenen Formen und Größen je nach Gerät und regionalen elektrischen Standards erhältlich.
* NAT -Adapter: Häufig verwendet, um die Wandleistung in eine niedrigere Spannung für Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones umzuwandeln.
Andere:
* Serienkabel: Wird zur Verbindung zu älteren Geräten wie Modems verwendet, die manchmal für bestimmte Arten von Netzwerkverbindungen verwendet werden.
* ps/2: Ein Legacy -Anschluss, der zum Anschließen von Tastaturen und Mäusen verwendet wird.
* vga: Ein Legacy -Anschluss, der zur Verbindung zu älteren Monitoren verwendet wird.
* DVI: Ein Legacy -Anschluss, der zur Verbindung zu digitalen Displays verwendet wird.
Um herauszufinden, welche Art von Kabel Sie benötigen, müssen Sie berücksichtigen:
* Die spezifischen Geräte, die Sie anschließen möchten,
* Die Funktion, die die Verbindung ausführen soll (Datenübertragung, Strom usw.)
* Das Alter der Geräte
Lassen Sie mich wissen, ob Sie eine bestimmte Verbindung im Sinn haben, und ich kann Ihnen spezifischere Ratschläge geben!