Es gibt keinen einzigen "Schlüssel", der universell zwischen einem Laptop -Monitor und einem analogen TV -Ausgang wechselt. Die Methode zum Umschalten hängt von Ihrem Laptop und seinem Setup ab:
1. Funktionstasten (FN + Spezifischer Schlüssel):
* Viele Laptops haben dedizierte Funktionstasten (FN) mit anderen Schlüssel zur Steuerung der Ausgabe. Suchen Sie nach Ikonen wie:
* "Monitor"
* "Anzeige"
* "Projektor"
* "externes Display"
* Drücken Sie FN + die entsprechende Taste, um durch die verfügbaren Ausgänge (Laptop -Bildschirm, externer Monitor, TV) zu fahren.
2. Anzeigeneinstellungen anzeigen:
* Windows:
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Einstellungen anzeigen".
* Wählen Sie im Abschnitt "Mehrere Anzeigen" die Ausgabe aus, die Sie verwenden möchten.
* macOS:
* Klicken Sie auf das Apple -Menü> Systemeinstellungen> Anzeigen.
* Wählen Sie die gewünschte Ausgabe auf der Registerkarte "Anordnung" aus.
3. Hardware -Switch:
* Einige Laptops haben einen physischen Schalter oder eine Taste auf der Seite oder unten und beschriftet so etwas wie "HDMI" oder "VGA". Dies wählt direkt die Ausgabequelle aus.
4. Software -Dienstprogramm:
* Einige Laptop -Hersteller bieten spezifische Software -Dienstprogramme an, mit denen Sie Anzeigeeinstellungen, einschließlich Auswahlauswahl, verwalten können. Weitere Informationen finden Sie auf der Website oder Support -Seite Ihres Herstellers.
Wichtige Hinweise:
* Analoge Verbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop über einen analogen Ausgang (normalerweise VGA oder S-Video) und Ihr Fernseher über eine kompatible Eingabe verfügt.
* Fahrerkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte installiert haben.
* Anzeigeauflösung: Legen Sie die richtige Auflösung für Ihren Fernseher fest, um verschwommene oder verzerrte Bilder zu vermeiden.
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Laptops oder wenden Sie sich an den Hersteller, um Anleitungen zu erhalten.