Der Teil des Betriebssystems, der mit Hardware -Schnittstellen als
Kernel bezeichnet wird .
Hier ist eine Aufschlüsselung von Warum:
* Die Rolle des Kernels: Der Kernel ist der Kern des Betriebssystems und verantwortlich für die Verwaltung aller wesentlichen Ressourcen und Interaktionen zwischen Hardware und Software. Es fungiert als Brücke zwischen den Anwendungen des Benutzers und der zugrunde liegenden Hardware.
* Schlüsselfunktionen:
* Speicherverwaltung: Der Kernel weist verschiedenen Prozessen Speicher zu und stellt sicher, dass sie sich nicht gegenseitig beeinträchtigen.
* Prozessmanagement: Der Kernel verwaltet die Ausführung mehrerer Programme gleichzeitig und wechselt sie effizient.
* Geräte -Treiber: Der Kernel enthält Treiber für bestimmte Hardwarekomponenten (z. B. Festplatten, Netzwerkkarten, Grafikkarten), mit denen sie mit dem System kommunizieren können.
* Dateisystem: Der Kernel verwaltet das Dateisystem und ermöglicht Anwendungen, auf Speichergeräte zuzugreifen und zu speichern.
* Interrupt -Handhabung: Der Kernel reagiert auf durch Hardware erzeugte Interrupts und stellt sicher, dass das System angemessen auf Ereignisse reagiert (z. B. eine Tastendruck, Mausbewegung).
* Sicherheit: Der Kernel setzt Sicherheitspolitik durch und schützt das System vor nicht autorisierten Zugang und böswilligen Aktivitäten.
im Wesentlichen ist der Kernel die Ebene des Betriebssystems, die sich direkt über der Hardware befindet und eine konsistente und standardisierte Schnittstelle für die Software bietet, mit der sie mit ihm interagieren können.