Die Schnittstelle zwischen CPU und Peripheriegeräten wird als
bus bezeichnet .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Bus: Ein Bus ist eine Sammlung elektrischer Leiter, die es verschiedenen Komponenten innerhalb eines Computersystems ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Es ist im Wesentlichen ein gemeinsamer Weg für die Datenübertragung.
* CPU: Die zentrale Verarbeitungseinheit, das Gehirn des Computers, führt Anweisungen aus und führt Berechnungen durch.
* Peripheriegeräte: Geräte, die mit dem Computer verbunden sind, wie Tastaturen, Monitore, Drucker, Festplatten usw.
Es gibt verschiedene Arten von Bussen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden, und einige häufige Beispiele umfassen:
* Adressbus: Wird verwendet, um den spezifischen Ort (Speicheradresse) zu identifizieren, an dem Daten gelesen oder geschrieben werden sollen.
* Datenbus: Wird verwendet, um tatsächliche Daten zwischen CPU und Peripheriegeräten zu übertragen.
* Kontrollbus: Wird verwendet, um Kontrollsignale zu senden, die die Datenübertragung verwalten und die Vorgänge zwischen CPU und Peripheriegeräten koordinieren.
Der Bus fungiert als entscheidender Verbindung und ermöglicht es der CPU, Befehle an Peripheriegeräte zu senden, Daten von ihnen zu empfangen und deren Betrieb zu steuern.