Die Möglichkeit, Ihren Bildschirm an einen Projektor zu "strahlen", hängt davon ab, wie Ihr Projektor eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellt. Es gibt kein einziges Programm, das für alle Projektoren funktioniert. Die Methode hängt von der Konnektivität des Projektors (HDMI, VGA, Wireless usw.) und Ihrem Betriebssystem ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
für verdrahtete Verbindungen (HDMI, VGA, DisplayPort):
* Es wird normalerweise kein spezielles Programm benötigt. Sie wählen einfach den Projektor als Anzeigeausgabe in den Anzeigeeinstellungen Ihres Betriebssystems aus. Dies erfolgt normalerweise über die Systemeinstellungen (Systemeinstellungen auf macOS, Einstellungen unter Windows). Möglicherweise sehen Sie Optionen wie "Anzeigen erweitern" (um Ihren Bildschirm auf dem Projektor * und * Ihrem Computerbildschirm spiegeln zu lassen) oder "Duplikatanzeigen" (um Ihren Computerbildschirm auf dem Projektor zu spiegeln).
für drahtlose Verbindungen:
Hier kann je nach Funktionen des Projektors eine bestimmte Software benötigt werden. Viele moderne Projektoren unterstützen:
* Miracast: Dies ist ein drahtloser Anzeigestandard, der in viele Windows -PCs und einige Android -Geräte integriert ist. Windows behandelt dies normalerweise automatisch, sobald der Projektor erkannt wurde. Auf einigen Android -Geräten kann es eine bestimmte App geben.
* AirPlay (für Apple -Geräte): Apple-Geräte (iPhones, iPads, Macs) können drahtlos auf Airplay-kompatible Projektoren streamen. AirPlay ist in das Betriebssystem integriert.
* Chromecast: Wenn Ihr Projektor Chromecast unterstützt, können Sie die Google Home -App verwenden, um Ihre Chrome -Browser -Registerkarte oder Ihren gesamten Android -Gerätebildschirm auf den Projektor zu übertragen.
* widi (Intel Wireless Display): Ältere Intel -Prozessoren unterstützten Widi. Die Software wurde in die Intel -Treiber integriert. Das ist jetzt weniger häufig.
* eigene Software des Projektors: Einige Projektoren sind mit eigenen Software oder Apps (häufig zum Download von der Hersteller -Website verfügbar) ausgestattet, die drahtlose Verbindungen und Bildschirmspiegelung ermöglichen. Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Projektors für Details.
Kurz gesagt: Der beste Ansatz ist zu:
1. Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Projektors: Es wird seine Verbindungsoptionen angeben und falls eine Software benötigt wird.
2. Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen Ihres Computers: Für kabelgebundene Verbindungen ist dies normalerweise alles, was Sie brauchen.
3. Suchen Sie nach Apps: Wenn Sie drahtlos sind, überprüfen Sie den App Store Ihres Computer/Geräts auf Apps, die sich auf Bildschirmspiegelung, Airplay, Miracast oder Chromecast beziehen.
Suchen Sie nicht nur nach einer generischen "Bildschirmspiegelung" -App - sie ist effektiver, um Kompatibilität mit der Technologie Ihres spezifischen Projektors zu suchen.