Es hört sich so an, als würden Sie auf ein gemeinsames Problem stoßen, bei dem IMovie Ihrem neuen Projekt automatisch Fotos oder Titel hinzufügt, auch wenn Sie es nicht möchten. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies passiert und wie man es behebt:
Warum Imovie möglicherweise automatisch Fotos/Titel hinzufügt:
* Der "Ken Burns" -Effekt auf Fotos: Imovie wendet häufig automatisch den "Ken Burns" -Effekt (eine langsame Pfanne und Zoom) auf Fotos an. Wenn Sie ein Foto in Ihr Projekt ziehen, behandelt IMovie diesen Effekt möglicherweise wie eine Miniaturanimation und "füllen" den Raum, wobei sich möglicherweise mit anderen Clips überlappt.
* Übergänge automatisch hinzugefügt: Manchmal fügt IMOVIE automatisch Übergänge (wie sich auflöst) zwischen Clips hinzu. Diese Übergänge werden möglicherweise als Titel/leerer Bildschirm zwischen Fotos oder Video angezeigt.
* Standard -Projekteinstellungen: Gelegentlich können Standardeinstellungen zu diesem Verhalten beitragen. Es ist vielleicht kein konsequentes Problem, kann aber sporadisch passieren.
* Hintergrundverarbeitung/-indexierung: Wenn Sie Medien zum ersten Mal importieren, indiziert sich IMOVIE. Dies kann manchmal Verzögerungen oder unerwartete Verhaltensweisen verursachen.
* "Theater" oder Projekte im Trailer-Stil: Wenn Sie versehentlich ausgewählt haben, um ein Projekt im Trailer-Stil zu erstellen, fügt IMOVIE sehr aggressiv Inhalte, die automatisch auf Vorlagen basieren, sehr aggressiv hinzu. Diese Projekte sind so konzipiert, dass sie eine vorgeschriebene Struktur haben.
wie man es behebt (und verhindern):
1. Deaktivieren Sie "Ken Burns" auf Fotos:
* in der Zeitleiste:
* Wählen Sie das Foto in Ihrer IMOVIE -Timeline aus.
* Klicken Sie über die Schaltfläche "Zuschneiden" (es sieht aus wie ein Rechteck) über dem Fenster des Betrachters.
* Wählen Sie "Fit" oder "Ernte zu füllen". "Fit" zeigt das gesamte Foto ohne Zoomen und fügt bei Bedarf schwarze Balken hinzu. "Ernte zu füllen" wird eingreift, um den Rahmen zu füllen und die Kanten abzuschneiden. Weder wird schwenken.
* Alternativ können Sie "Ken Burns" auswählen und die Start- und Endpunkte der Pfanne/Zoom manuell einstellen. Wenn Sie sie auf denselben Rahmen setzen, deaktiviert dies im Wesentlichen den Effekt.
* beim Import (manchmal): Einige Versionen von IMOVIE ermöglichen es Ihnen, Ken Burns als Standard zu deaktivieren, wenn Sie Fotos importieren. Suchen Sie nach einer Einstellung in IMovie -Einstellungen oder im Importfenster selbst.
2. unerwünschte Übergänge entfernen:
* Wählen Sie den Übergang aus (es ist das kleine Rechteck zwischen zwei Clips in der Zeitleiste).
* Drücken Sie die Taste Löschen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Löschen".
3. Projekteinstellungen überprüfen und anpassen (weniger häufig):
* für Projekteigenschaften :Versuchen Sie, die Projekteigenschaften zu bearbeiten, und prüfen Sie, ob automatische Filter oder Effekte aktiviert sind.
* Manchmal kann der Neustarten von IMovie oder sogar Ihr Computer temporäre Fehler löschen.
4. addiert Clips manuell (die zuverlässigste Methode):
* Vermeiden Sie Drag &Drop vom Finder: Verwenden Sie den Medienbrowser von IMOVIE, anstatt direkt vom Finder (Ihrem Dateimanager) zu ziehen. Klicken Sie in IMOVIE auf "Medien importieren" (die Schaltfläche Abwärtspfeil). Navigieren Sie zu Ihren Fotos/Videos und wählen Sie sie aus, um zu importieren.
* Clips aus dem Medienbrowser von Imovie hinzufügen: Ziehen Sie nach dem Import die Clips aus dem *Imovie Media Browser * *direkt auf Ihre Zeitleiste, in der Sie sie möchten *. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Imovie die Dinge automatisch hinzufügt.
5. Anhängerprojekte vermeiden (wenn Sie sie nicht wollen):
* Wenn Sie ein neues Projekt starten, wählen Sie sorgfältig "Film" anstelle von "Trailer". Die Option "Film" gibt Ihnen einen leeren Schiefer.
Fehlerbehebungstipps:
* starten Sie IMovie neu: Ein einfacher Neustart kann manchmal Störungen reparieren.
* Aktualisieren Sie IMovie: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Imovie haben.
* Überprüfen Sie Ihren Speicher: Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend freien Speicherplatz auf der Festplatte Ihres Computers verfügen. Niedriger Speicher kann Leistungsprobleme und unerwartetes Verhalten verursachen.
* Test mit einer kleinen Anzahl von Fotos: Wenn Sie mit einer großen Anzahl von Fotos arbeiten, importieren Sie nur wenige gleichzeitig, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Dies kann Ihnen helfen, zu isolieren, wenn es mit einem bestimmten Foto oder einer großen Menge von Medien zusammenhängt.
* "Reset" -Imovie -Einstellungen (Verwendung mit Vorsicht): Als letztes Ausweg können Sie versuchen, die Vorlieben von IMovie zurückzusetzen. Dadurch werden IMovie in seine Standardeinstellungen zurückgeführt, die das Problem * beheben können, aber auch alle benutzerdefinierten Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. *Um dies zu tun, schließen Sie Imovie und halten Sie die Option und die Befehlsschlüssel fest, während Sie IMovie wieder eröffnen. Sie sollten eine Eingabeaufforderung sehen, in der Sie gefragt werden, ob Sie Einstellungen löschen möchten.*
Wenn Sie diese Schritte methodisch durchlaufen, sollten Sie in der Lage sein, IMovie daran zu hindern, automatisch Fotos oder Titel hinzuzufügen und Ihr Projekt so zum Laufen zu bringen, wie Sie es möchten. Denken Sie daran, Ihre Arbeit oft zu retten!