Es gibt viele IT -Unternehmen, die Projektverfolgungssoftware anbieten, und die beste Option für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Hier sind einige beliebte Optionen, die nach ihren Funktionen und Fokus kategorisiert sind:
Allgemeine Projektmanagementsoftware:
* Asana: Eine beliebte Wahl für Teams aller Größen. Bietet robuste Aufgabenverwaltung, Projektzeitpläne und Kommunikationsfunktionen.
* jira: Weit verbreitet in der Softwareentwicklung, aber auch für andere Branchen geeignet. Hervorragend für agile Entwicklung, Fehlerverfolgung und Berichterstattung.
* montag.com: Eine hoch anpassbare Plattform mit einer Vielzahl von Vorlagen und Integrationen.
* Clickup: Kombiniert Projektmanagement-, Task -Management- und Dokumentkollaborationsfunktionen.
* Trello: Ein visuelles Projektmanagement -Tool, das Boards, Listen und Karten für die Organisation verwendet. Ideal für einfache Aufgaben und Kanban -Workflows.
* Wrike: Bietet Funktionen für Projektplanung, Aufgabenmanagement und Zusammenarbeit. Gut für größere Teams und Unternehmensnutzung.
für agile Entwicklung:
* jira: Wie oben erwähnt, ist JIRA eine beliebte Wahl für agile Entwicklungsteams.
* Azure DevOps: Eine umfassende Plattform für die Softwareentwicklung, einschließlich Projektmanagement, Versionskontrolle und CI/CD.
* GitHub: In erster Linie eine Versionskontrollplattform, bietet aber auch Projektmanagementfunktionen mit seiner Projektfunktion.
* Bitbucket: Ein beliebter Git -Repository -Hosting -Service, der auch grundlegende Projektmanagementfunktionen bietet.
für bestimmte Branchen:
* Basecamp: Ein Projektmanagement -Tool für Kreativteams und Unternehmen.
* Smartsheet: Eine auf Tabellenkalkulation basierende Projektmanagementplattform, die für große Projekte nützlich ist.
* Microsoft -Projekt: Ein leistungsstarkes Projektmanagement -Tool für große Unternehmen und Organisationen.
Open Source -Optionen:
* Redmine: Ein kostenloses und open-Source-Projektmanagement-Tool, das für die Softwareentwicklung und andere Projekte geeignet ist.
* taiga.io: Ein kostenloses und open-Source-Projektmanagement-Tool mit agilen Methodenunterstützung.
* Kanboard: Ein kostenloses und offenes Kanban-Projektmanagement-Tool.
Bei der Auswahl einer Projektverfolgungssoftware die folgenden Faktoren berücksichtigen:
* Budget: Eine Software ist kostenlos oder verfügt über eine kostenlose Testversion, während andere ein Abonnement benötigen.
* Funktionen: Welche Funktionen brauchen Sie? Betrachten Sie Task Management, Projektplanung, Zeitverfolgung, Berichterstattung und Zusammenarbeit.
* Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie eine Plattform, die leicht zu lernen und zu verwenden ist.
* Integrationen: Integriert sich die Software in andere Tools, die Sie verwenden?
* Kundensupport: Welche Art von Kundensupport ist verfügbar?
Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, können Sie die beste Projektverfolgungssoftware für Ihre Anforderungen auswählen.