Hier sind drei Motherboard -Formfaktoren, die häufig in kompakten Fällen verwendet werden:
1. mini-itx: Dies ist der kleinste Standard -Motherboard -Formfaktor. Es bietet eine kompakte Größe, typischerweise etwa 170 mm x 170 mm, und ist ideal für extrem kleine Fälle wie SFF (kleiner Formfaktor) oder sogar Mini -PCs.
2. micro-atx: Micro-ATX-Motherboards etwas größer als Mini-ITX und messen 244 mm x 244 mm. Sie bieten mehr Expansionsstätten und Raum für Komponenten im Vergleich zu Mini-ITX und sind dennoch für kleinere Fälle geeignet.
3. Flex ATX: Dies ist ein neuerer Formfaktor, der speziell für kleinere Fälle ausgelegt ist. Es bietet Flexibilität mit seiner unregelmäßigen Form und ermöglicht ein kompakteren Design, während es dennoch mit Standard -ATX -Komponenten kompatibel ist.
Wichtige Überlegungen:
* Fallkompatibilität: Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Motherboards die Kompatibilitätsliste für Ihren gewählten Fall. Einige Fälle unterstützen möglicherweise nur bestimmte Formfaktoren.
* Erweiterungsoptionen: Betrachten Sie Ihre zukünftigen Bedürfnisse. Mini-ITX-Boards haben in der Regel weniger Expansionsstätten. Wenn Sie also erwarten, dass Sie mehrere Erweiterungskarten benötigen, sollten Sie Micro-ATX- oder Flex-ATX in Betracht ziehen.
* Komponentengröße: Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen ausgewählte Motherboard die Komponenten, die Sie verwenden möchten, wie die CPU -Kühler, RAM und andere Peripheriegeräte aufnehmen können.
Denken Sie daran, die spezifischen Merkmale und Einschränkungen jedes Formfaktors zu erforschen, bevor Sie Ihren Kauf tätigen.